AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 30.08.2025 |
|
Region |
Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer |
|
Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des Frontmanns der Ersatz-Gruppe - Die Premiere des Festivals "Rock für Hoffnung" hatte mit einigen Problemen zu kämpfen. Dennoch wurde sie zu einem schönen Abend für den guten Zweck. |
|
Ingelbach. Am Freitagabend ging in Ingelbach das Charity-Konzert "Rock für Hoffnung" über die Bühne. Der von den Freunden der Kinderkrebshilfe Gieleroth/Unnau organisierte Deutschrock-Abend bildete das Prequel für das ebenfalls auf dem Ingelheimer Sportplatz stattfindende Sommerfest am morgigen Sonntag, dem 31. August.
Mit der Idee, die ohnehin schon für das Sommerfest aufgebaute Infrastruktur für ein zusätzliches Event zu nutzen, schlug sich der Verein bereits seit längerer Zeit herum. Anfang des Jahres wurde die Planung dann konkret.
Ein Plan entsteht
Schnell gewannen die Veranstalter die Alternative-Band "JEANLUC" als Hauptact. Die Kölner, überzeugt von dem guten Zweck, sagten gar einem Auftritt pro bono zu und vermittelten den Akustik-Deutschrocker Marcel Hä, einen guten Freund der Band, der sie bereits bei ihrem eigenen Festival unterstützte. Zusammen mit dem lokalen DJ Erik stand das Line-up für den Abend bereit.
Das Unglück beginnt
Gut eine Woche vor dem antizipierten Showstart musste "JEANLUC" dann einen privaten Trauerfall vermelden, sah sich außer Stande, so ein Konzert zu geben. Frontmann Hansi unterstützte die Veranstalter unter Federführung von Kai und Björn Fischer trotzdem tatkräftig auf der Suche nach einer Vertretung. Schnell wurden die Frankfurter Rocker der Band "V.E.R.S.U.S" an Land gezogen. Doch dieser ersten Herausforderung sollten weitere folgen. So wirkte sich das unbeständige Wetter spürbar auf den Vorverkauf aus. Auch die Tageskasse am Freitagabend lief eher schlecht als recht, starteten ausgerechnet um den proklamierten Einlass ab 18 Uhr die ersten Regenfälle. Auch wenn daraus kein wirkliches Unwetter folgte, blieb es bei etwa 150 Gästen.
Startschuss in einen heiteren Abend
Nachdem DJ Erik die Meute bis 20 Uhr eingeheizt hatte, eröffnete die erste Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Ramona Fischer, das Event offiziell. Es folgte der Auftritt von Marcel Hä. Gleich zu Beginn lieferte er mit seiner Interpretation von "Keine Amnestie für MTV" das erste musikalische Highlight des Abends. Es folgten weitere Deutschrockhits aus der Kategorie "Party- und Schunkel". Den Abschluss seines regulären Sets bildete ein Duett mit "JEANLUC-Sänger" Hansi. Zu zweit performten sie Revolverhelds "Halt dich an mir fest". Hier setzte sich das Unglück fort: Während des Liedes gab die Gitarre des Akustik-Rockers ihren Geist auf, sodass er für die Zugabe auf die - wie er sie nannte - "Scheißgitarre" zurückgreifen musste.
V.E.R.S.U.S rocken Ingelsbach
Ein kurzes Intermezzo von DJ Erik später war es an der Zeit für die Frankfurter Headliner. Passend zur ganzen Fortuna des Events scheiterte nicht nur das Fade-In der Band an der Technik, auch erklärte Frontsänger Nils Baloun, er sei just vor ihrem Auftritt erkrankt, und der Bassist musste aufgrund einer Verletzung im Sitzen spielen. Der Performance der Band tat das zunächst jedoch keinen Abbruch. Im Gegenteil: Schon in den ersten Minuten formte sich der erste Mini-Drei-Mann-Moshpit. Generell legte die Band eine bockstarke Show hin. Gegen Ende unterstützten Hansi und Marcel Mä den heiseren Frontmann freiwillig, eine vorlaute Zuschauerin musste nach Aufforderung den Backstreet-Boys-Evergreen "I want it that way" mit der Band auf der Bühne zum Besten geben - und das sogar überraschend gut.
Die Fans, die sich zu diesem Zeitpunkt bereits quasi alle vor der Bühne gesammelt hatten, waren spätestens an dem Punkt voll dabei. Unter den angeheitertsten von ihnen entstand erneut ein Mosh-Pit. Gegen 23 Uhr war der letzte Akkord des größtenteils selbstverfassten Sets dann gespielt. Zu Musik vom Band klang der vom Pech verfolgte und doch erfolgreiche Abend schließlich aus.
Ausblick
Am Sonntag geht es auf dem Sportplatz Ingelbach weiter mit dem Sommerfest der Kinderkrebshilfe. Dann steht ab 11 Uhr ein buntes Programm aus Musik, Sport und der Auslosung der Tombola, für die man seit Mai Lose kaufen konnte, auf dem Plan. Hauptgewinn ist ein neuer Kia C’eed.
Der Verein hat ein ernstes Anliegen
Der "Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten e.V." engagiert sich seit nunmehr 31 Jahren in der Kinderkrebshilfe. Mit Spendengeldern und durch die Einnahmen seiner Projekte betreut der Verein zurzeit 68 Familien im Umkreis. Im vergangenen Jahr etwa konnten die Ehrenamtler an diese insgesamt rund 484.000 Euro verteilen. Der Überschuss von über 300.000 Euro ging an verschiedene thematisch passende Institutionen. (Niklas Hövelmann)
|
|
|
|
Nachricht vom 30.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|