AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 31.08.2025 |
|
Vereine |
Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest |
|
Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. Teilnehmer aus verschiedenen Schützenvereinen des Kreises Altenkirchen gaben dabei ihr Bestes. |
|
Wissen/Altenkirchen. Bereits im Juni begann das Kreisjugendkönigschießen im Schützenhaus des Wissener SV. Fünf amtierende Jungschützenköniginnen traten an, um in einem Wettkampf mit dem Luftgewehr (20 Schuss) ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Entscheidend war der beste Teiler, also der präziseste Schuss ins Zentrum der Scheibe.
Den Wettkampf konnte Fabienne Renée Endres vom KKSV Orfgen mit einem Teiler von 15,6 für sich entscheiden. Sie wurde zur neuen Kreisjugendkönigin gekrönt und erhielt die Kreisjugendkette. Den zweiten Platz belegte Julia Pfeiffer vom SV Maulsbach mit einem Teiler von 22,8, gefolgt von Melina Wendler vom Wissener SV mit einem Teiler von 53,4 auf dem dritten Platz. Weitere Teilnehmerinnen waren Lara Isabelle Flatt vom KKSV Döttesfeld (Platz vier), Merle-Sofie Kempf vom SV Weitefeld (Platz fünf) und Silja Malin Schneider SV Leuzbach-Bergenhausen (Platz sechs).
Der Wettkampf um die Kreiskaiserwürde
Der zweite Teil des Kreisjugendtags fand am Samstag (23. August 2025) beim Schützenverein Leuzbach-Bergenhausen in Altenkirchen statt und versprach spannende Wettkämpfe. Beim Schießen auf einen hölzernen Vogel maßen sich neun amtierende und ehemalige Jungmajestäten in verschiedenen Disziplinen. Die Insignien wurden zuerst ausgeschossen: Beatrice Hüggelmeyer (KKSV Orfgen) traf Krone und Stoß, Silja Schneider (SV Leuzbach-Bergenhausen) eroberte den Reichsapfel, Jean-Luca Dyrschka (SG Hamm/Sieg) sicherte sich die linke Kralle und Pascal Eitze (SV "Adler" Michelbach) die rechte. Jana Simmerkuß (SV "Im Grunde" Marenbach) errang Zepter und rechten Flügel, während Fabienne Renée Endres (KKSV Orfgen) den linken Flügel für sich entschied.
Beim Höhepunkt des Wettbewerbs, dem Schießen auf den Rumpf des Vogels, erwies sich dieser als hartnäckig. Eine gute Stunde lang wurde gezielt, bis schließlich Mira Moritz (SV Maulsbach) mit dem 169. Schuss die Kaiserwürde errang.
Pokalschießen der Jugendbetreuer
Im Anschluss traten die Jugendbetreuer im Pokalschießen mit dem Luftgewehr an. Sebastian Grimpe (KKSV Orfgen) belegte den ersten Platz, gefolgt von Ruth Winkler (SG Hamm/Sieg) und Manuel Schmidt (SV Maulsbach). Die Siegerehrung wurde vom 1. Kreisvorsitzenden Dirk Euteneuer, der Kreisjugendleiterin Anke Groß und dem 2. Kreisvorsitzenden Heinz-Willi Ellert durchgeführt. Sie dankten dem Helferteam des SV Leuzbach-Bergenhausen für deren Unterstützung und äußerten die Hoffnung, dass die Veranstaltung auch im kommenden Jahr wieder ein Erfolg werden würde. (PM/Red) |
|
|
|
Pressemitteilung vom 31.08.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|