AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 03.09.2025
Region
Blutspende in Birken-Honigsessen am 5. September sichert Versorgung
Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt erneut zur Blutspende. Der Bedarf bleibt hoch, besonders gefragt ist Blut der Gruppe 0 negativ. Der Termin findet in der Turnhalle statt.
Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt für Freitag, 5. September, zum Blutspenden in die Turnhalle ein. (Foto: Bernhard Theis)Birken-Honigsessen. Die Rotkreuz-Bereitschaft Birken-Honigsessen lädt für Freitag, 5. September, zu einer Blutspende ein. Laut DRK-Blutspendedienst West bleibt die Versorgungslage angespannt. Täglich werden etwa 15.000 Blutspenden als einzigartiges Lebenselixier benötigt, etwa nach Unfällen oder bei schweren Erkrankungen. Die ehrenamtlichen Helfer des örtlichen Roten Kreuzes rechnen mit reger Nachfrage.

Besonderer Bedarf
Besonders gefragt ist Blut der Gruppe 0 negativ. Diese Blutgruppe ist für Empfänger mit den Blutgruppen A, B und AB geeignet und daher in Akutsituationen von besonderer Bedeutung. Seit 2023 ist die Altersgrenze für Spender aufgehoben, somit gilt: Man ist nie zu alt für diese gute Tat.

Ablauf der Spende
Vor der Spende wird empfohlen, etwas zu essen und ausreichend zu trinken. Die Blutentnahme selbst dauert höchstens zehn Minuten. Anschließend folgt eine kurze Ruhephase im Liegen. Als kleines Dankeschön erhalten Spender einen Imbiss.

Ort, Zeit und Anmeldung
Der Termin findet in der Turnhalle von Birken-Honigsessen statt. Am Freitag stehen die ehrenamtlichen Helfer zwischen 16 Uhr und 20 Uhr bereit. Um eine Voranmeldung wird über die Hotline des Blutspendedienstes West unter 0800-1194911 gebeten; zwingend notwendig ist diese nicht. Die regelmäßigen Aktionen unterstützen die Versorgungssicherheit und zeigen zugleich, wie wichtig lokale Termine für die stabile Blutversorgung sind. Jede Spende hilft, den Bedarf zu decken und Behandlungen verlässlich zu ermöglichen. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 03.09.2025 www.ak-kurier.de