AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 03.09.2025
Rheinland-Pfalz
Juristen der Landesbauernverbände treffen den Justizminister in Koblenz
In Koblenz kamen die Juristen der 18 Landesbauernverbände zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Neben rechtlichen Fachthemen stand auch ein Austausch mit dem Justizminister von Rheinland-Pfalz auf der Agenda.
Die Fachtagung behandelte eine Vielzahl von Themen. (Foto: bwv/Christian Altmaier)Koblenz. Die Juristen der Landesbauernverbände trafen sich zur turnusmäßigen Sitzung des Bundesfachausschusses "Agrarrecht" des Deutschen Bauernverbandes (DBV) beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau (BWV) in Koblenz. Am ersten Tag der zweitägigen Veranstaltung hielt der rheinland-pfälzische Justizminister Philipp Fernis ein Impulsreferat. Er informierte über Entwicklungen im Justizwesen, insbesondere die Chancen der Digitalisierung für schnellere Gerichtsverfahren und bessere Kommunikation mit den Bürgern. Im Anschluss tauschten sich die Juristen mit dem Minister aus.

Die Fachtagung behandelte eine Vielzahl von Themen: Von der Lebensmittellieferkette über EU-relevante Fachthemen bis hin zu Vorschlägen für ein effektiveres Düngerecht und Fragen der Erntegutbescheinigung. Auch neue Züchtungsmethoden und Biopatente standen auf der Tagesordnung. Dr. David Jüntgen von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) referierte über "Unlautere Handelspraktiken" und stellte die Arbeitsweise der Beschwerdestelle nach dem Agrarorganisationen- und Lieferketten-Gesetz vor.

Weinprobe am Deutschen Eck
Ein Höhepunkt war eine Stadtführung in Koblenz, die mit einer Weinprobe am Deutschen Eck endete. BWV-Weinbaureferent Dr. Maximilian Hendgen erklärte die Besonderheiten der Weinanbaugebiete Mosel und Mittelrhein und betonte die lange Geschichte des dortigen Weinbaus.

Nach Abschluss der Tagung äußerten sich BWV-Präsident Marco Weber und der stellvertretende Hauptgeschäftsführer Marcus Hehn zufrieden. Weber betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit der Landesbauernverbände für die Landwirtschaft und den Weinbau in Deutschland. DBV-Vizepräsident Dr. Holger Hennies lobte die Organisation der Tagung und hob die Bedeutung des Dialogs hervor. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 03.09.2025 www.ak-kurier.de