AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 05.09.2025
Wirtschaft
St. Vinzenzhaus Gebhardshain: Erweiterung und Modernisierung in greifbarer Nähe
Das Alten- und Pflegeheim St. Vinzenzhaus in Gebhardshain steht vor einer baulichen Veränderung. Beim Sommerfest am Sonntag (31. August 2025) verkündete die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) den Fortschritt der Gespräche mit den Investoren.
(Foto: Katrin Lindinger)Gebhardshain. Die cusanus trägergesellschaft trier mbH (ctt) hat beim Sommerfest des St. Vinzenzhauses am Sonntag (31. August 2025) Neuigkeiten bekannt gegeben: Die Verhandlungen mit den Investoren sind weit fortgeschritten, und die finalen Baupläne werden derzeit erarbeitet. Damit rückt die lang geplante bauliche Erweiterung und Modernisierung der Einrichtung in greifbare Nähe. Grundlage für das Vorhaben ist eine Vereinbarung, die die gemeinsame Absicht der Beteiligten zur Umsetzung des Projekts festhält.

Geplante Maßnahmen
Geplant sind der Bau eines Erweiterungsgebäudes mit 32 zusätzlichen Pflegeplätzen sowie die umfassende Sanierung und Modernisierung des bestehenden Altbaus. Dies wird zu einer modernen Gebäudestruktur führen, die künftig rund 100 Plätze bietet. Die Bewohner können während der gesamten Bauphase in ihrem Zuhause bleiben, da der Umbau im laufenden Betrieb durchgeführt wird.

Die Gebrüder Lixfeld aus Betzdorf sind als Investoren und zukünftige Eigentümer eingebunden. Die ctt wird das Alten- und Pflegeheim weiterhin betreiben und strebt eine zügige Umsetzung der Arbeiten an. Ein weiterer Bestandteil des Projekts ist die Verbesserung der Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter, was durch die neuen Räumlichkeiten erleichtert wird. Zudem wird es zusätzliche Stellen geben.

Der neue Gebäudeteil wird an den bestehenden Altbau angeschlossen, wobei der Günter-Schneider-Saal, finanziert vom Förderverein, das Herzstück bildet. Dieser Saal wird als Ort der Begegnung auch für die Gemeinde geöffnet sein und die beiden Gebäudeteile verbinden. "Es ist uns ein großes Anliegen, die pflegerische Versorgung hier vor Ort nachhaltig zu sichern und zugleich ein offenes Haus für die Gemeinde zu gestalten", betont Torsten Hommrich, Geschäftsleiter Altenhilfe der ctt. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 05.09.2025 www.ak-kurier.de