AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 10.09.2025 |
|
Region |
Einsatzkräfte beweisen beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Herdorf Teamgeist und Können |
|
Die Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens Rheinland-Pfalz im Landkreis Altenkirchen war ein voller Erfolg. Am Sonntag, 7. September 2025 traten zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr zur Abnahme des Leistungsabzeichens an. |
|
Herdorf. Bei bestem Spätsommerwetter eröffneten Achim Schlosser, stellvertretender Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Altenkirchen e.V., und Helmut Stühn, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, die diesjährige Abnahme des Feuerwehrleistungsabzeichens am vergangenen Sonntag in Herdorf.
Insgesamt zwölf Teilnehmer aus der Verbandsgemeindefeuerwehr Daaden-Herdorf stellten sich dem Aufgabenspektrum zur Erlangung der Leistungsstufe "Silber" unter den kritischen, aber stets fairen, Augen des Wertungsrichterteams unter der Leitung von Hauptwertungsrichter Andreas Krüger.
Insbesondere aus dem Bereichen Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung galt es anspruchsvolle Szenarien zu bewältigen und Fachfragen zu beantworten. Die Wertungsrichter bescheinigten allen Teilnehmern eine hervorragende Leistung und so war es für Achim Schlosser ein leichtes, allen Kameraden ihre Urkunden zu überreichen.
Zu den ersten Gratulanten gehörten neben Schlosser auch der Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Altenkirchen, Björn Jestrimsky und Matthias Theis, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen RLP wird vom Landesfeuerwehrverband gestiftet und kann in den Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold erworben werden. Es fördert neben der Aus- und Fortbildung der Feuerwehrangehörigen insbesondere auch die Kameradschaft, da die absolvierenden Gruppen sich oftmals aus Kameraden verschiedener Feuerwehren zusammensetzen. (PM)
|
|
|
|
Pressemitteilung vom 10.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
Quelle: 1757462400 |
|
|
|
|
|