AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 11.09.2025 |
|
Region |
Großes Fest zum 100-jährigen Jubiläum des Schützenvereins Rott/Wied |
|
Der Schützenverein Rott/Wied feierte sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einem großen Festkommerz. Zahlreiche Ehrengäste und Schützenbruderschaften nahmen an den Feierlichkeiten teil, die das gesamte Dorf in eine festliche Stimmung versetzten. |
|
Rott/Wied. Am Samstag (6. September) erstrahlte das Dorf Rott/Wied in festlichem Glanz, als der Schützenverein sein 100-jähriges Jubiläum mit einem großen Festzug feierte. Über zehn Schützenbruderschaften begleiteten die Rotter Schützen durch den Ort, angeführt von den "Kuhlen Musikanten" aus Vettelschoß unter der Leitung von Dirk Wachtler. Prominente Teilnehmer waren Bürgermeister Michel Christ, Daniel Klein für die Ortsgemeinde Neustadt/Wied, Jürgen Schmied als Sprecher der CDU-Fraktion Neustadt/Wied und der 1. Kreisbeigeordnete Philipp Rasbach.
Am Mehrgenerationen-Platz wurden der diesjährige Schützenkönig Josef Dahl und seine Königin Beate sowie die Jungprinzessin Sarah Fuchshofen, die Schülerprinzessin Svenja Fuchshofen und die Bambiniprinzessin Sofia Illichmann gebührend empfangen. Der König lud zu einem Umtrunk ein, bei dem zahlreiche Bewohner aus Rott und Umgebung zusammenkamen.
Festkommerz in der Pistolenhalle
Der anschließende Festkommerz fand in der reich geschmückten Pistolenhalle statt. Stefan Fuchshofen, Vorsitzender der Bruderschaft Rott/Wied, begrüßte über 250 Gäste und betonte das Engagement des Vereins für die Gemeinschaft. Bürgermeister Michael Christ hob die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements hervor, während Philipp Rasbach auf den guten Ruf des Vereins hinwies.
Besondere Ehrungen erhielten Tanja Stümper, die mit dem Hohen Bruderschaftsorden für ihre 20-jährige Jugendarbeit ausgezeichnet wurde, und Stefan Fuchshofen, der das Silberne Verdienstkreuz erhielt. Die Jugendleiterin ehrte zudem Max Kladde, Max Dasbach sowie Sarah und Svenja Fuchshofen mit der Jugendauszeichnung der Diözese Trier. Mit musikalischer Unterhaltung der Big Band "Knapp Daneben" klang der Abend aus. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|