AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 11.09.2025 |
|
Region |
Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach |
|
Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, Gefühle und die Bedeutung von Kinderrechten. |
|
Wehbach. Am Mittwoch (3. September 2025) fand im Bürgerhaus in Wehbach ein buntes Mutmachkonzert unter dem Motto "Mich gibt’s nur einmal" statt. Die Veranstaltung wurde von Nelli Hoffmann, der Gleichstellungsbeauftragten der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg), organisiert. Unterstützt wurde sie dabei vom DRK Kinderschutzdienst des Kreises Altenkirchen sowie dem MuT-Zentrum – Musik- und Theaterzentrum für Gewaltprävention.
Wertschätzung und Aufklärung kindgerecht vermittelt
Zum Auftakt erklärte Nelli Hoffmann auf kindgerechte Weise ihre Rolle als Gleichstellungsbeauftragte und betonte, wie wichtig Respekt und Selbstbewusstsein für alle Menschen sind. Mitarbeitende des DRK Kinderschutzdienstes nutzten die Gelegenheit, um mit Kindern ins Gespräch zu kommen. Sie erklärten spielerisch die Aufgaben des Kinderschutzdienstes und die Bedeutung von Kinderrechten. Stellvertretend für Bürgermeister Andreas Hundhausen war Frau Neuhof vor Ort, deren Anwesenheit die Bedeutung des Themas für die kommunale Arbeit unterstrich.
Musik, Mut und ein kleiner Hund als Star des Tages
Das zentrale Element des Nachmittags war das Mutmachkonzert mit Sonja Blattmann, Karin Derks und dem kleinen Hund Fritzi Friedlich vom MuT-Zentrum. In kindgerechten Liedern ging es um Themen wie Mut, Selbstwert und den Umgang mit Gefühlen. Der Hund Fritzi Friedlich war bei den Kindern besonders beliebt und trug entscheidend zur fröhlichen Atmosphäre bei.
Ein Rahmenprogramm für die ganze Familie
Während des Konzerts konnten die erwachsenen Begleitpersonen bei Kaffee und Kuchen entspannen, Bücher durchstöbern und sich am Infostand zu Themen wie Kinderschutz und Familienangebote informieren. Nach der musikalischen Darbietung stärkten sich die Kinder mit Snacks und Getränken, bevor sie die Mutmachstationen erkundeten. Dort erwarteten sie klassische Spiele, eine Malstation und eine Buttonmaschine. Mit viel Kreativität gestalteten die Kinder eigene Buttons – oft mit mutmachenden Sprüchen oder Affirmationen versehen.
Erinnerungen, die bleiben
An einer Fotostation durften die Kinder ihre persönliche Mutmachpose zeigen und ein Erinnerungsfoto mit nach Hause nehmen. Die Stimmung während der gesamten Veranstaltung war offen, herzlich und lebendig. Viele Kinder berichteten im Anschluss begeistert von ihren Eindrücken und zeigten stolz ihre selbstgemachten Buttons.
Rückmeldungen sprechen für sich
Auch die Rückmeldungen auf ausgelegten Feedbackbögen fielen durchweg positiv aus. Die Aussagen reichten von "Bitte wiederholen" über "Tolle Idee" bis hin zu "Wir hatten sehr viel Spaß – vielen Dank". Es wurde deutlich, dass sich die Kinder an diesem Nachmittag gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlten.
Für viele Familien war es ein gelungener Nachmittag voller wertvoller Momente und gemeinsamer Zeit, der sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 11.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|