AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 13.09.2025 |
|
Vereine |
130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes |
|
Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach feierte sein 130-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Programm und zahlreichen Gästen. |
|
Obererbach. Das 130-jährige Jubiläum des MGV NIedererbach mitsamt seinem großen Umzug (Die Kuriere berichteten) war sicher ein Höhepunkt dieses Sommers. Auch der offizielle Festkommers hatte einige Besonderheiten zu bieten – insbesondere mit dem befreundeten Chor "Les Chanteurs Pyrénéens de Tarbes". Bei strahlendem Sommerwetter fanden sich zahlreiche Besucher im festlich geschmückten Festzelt ein, um das 130-jährige Jubiläum des MGV Niedererbach zu feiern. Insgesamt 20 Chöre gaben sich die Ehre und sorgten für ein musikalisches Highlight nach dem anderen.
Der offizielle Festkommers begann um 18 Uhr. Alexander Kölschbach, der 1. Vorsitzende des Vereins, begrüßte die Gäste, darunter Schirmherr Fred Schumacher, Bürgermeister Fred Jüngerich, Ortsbürgermeister Stefan Löhr und MdL Dr. Matthias Reuber. In seiner Rede würdigte Kölschbach alle Gastvereine sowie den französischen Partnerchor "Les Chanteurs Pyrénéens de Tarbes".
Wichtige Rolle bei Städtepartnerschaft
Schirmherr Fred Schumacher zeigte sich erfreut über die langjährige Tätigkeit des Vereins und dankte für die ihm übertragene Schirmherrschaft. Bürgermeister Jüngerich hob besonders die Rolle des MGV Niedererbach in der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen-Flammersfeld und Tarbes hervor, die bereits seit 40 Jahren besteht. Auch Ortsbürgermeister Löhr sprach seinen Dank für das Engagement des Vereins zum Wohle der Bürger von Obererbach aus.
Abwechslungsreiches Programm
Die anwesenden Chöre zeigten an diesem Abend ihr Können und wurden dafür mit aufmerksamer Stille im Publikum belohnt. Wolfram Schuh und Jonas Schumacher führten durch das abwechslungsreiche Programm.
Pflanzung eines Freundschaftsbaums
Für die musikalische Untermalung während der drei Festtage sorgte zudem DJ Steffen 2000. Ein besonderes Ereignis war die Pflanzung eines Freundschaftsbaumes in Zusammenarbeit mit der Ortsgemeinde in der Nähe des ehemaligen Bahnhofs. Dieser Baum soll zukünftige Generationen an die 40-jährige Freundschaft mit dem Partnerchor aus Tarbes erinnern. Die Zeremonie wurde von den Klängen der deutschen Nationalhymne und der französischen "La Marseillaise" begleitet. (PM/Red) |
|
|
|
Pressemitteilung vom 13.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|