AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 14.09.2025
Region
Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche
Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. Die Vorbereitungen laufen und die Ernte der Klosteräpfel steht bevor.
Vor dem Apfelfest des Ökumenischen Hospizes Kloster Bruche, müssen die Äpfel erstmal geerntet werden. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)Betzdorf-Bruche. Das Apfelfest am Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche findet in diesem Jahr es am Sonntag, 28. September, ab 14.30 Uhr an den Klosterscheunen statt. Musikalisch wird die Veranstaltung von den Valentinsmusikern aus Bruche begleitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Besucher können sich auf Kaltgetränke, Kaffee, Waffeln und eine Auswahl an Kuchen freuen. Frisch gepresster Apfelsaft wird gegen eine kleine Spende angeboten, ebenso wie Zwetschgenmarmelade, hergestellt aus Früchten des Klostergeländes.

Die Vorbereitungen für das Fest beginnen bereits am Samstag, 20. September. An diesem Tag werden die Äpfel geerntet, um zwei Tage später in einer mobilen Saftpresse zu Apfelsaft verarbeitet zu werden. "Unsere Apfelbäume haben momentan schwer zu tragen", erklärt Yasmin Brost, die Einrichtungsleiterin. "Die Äste hängen voll und werden zum Teil zusätzlich gestützt, um unter der Last nicht zusammenzubrechen." Das Team des Hospizes und der Förderverein freuen sich über weitere Helfer, die am Samstag ab 9 Uhr beim Ernten und Abfüllen der Äpfel unterstützen möchten. Als Dankeschön dürfen bis zu zwei Kilogramm frisch gepflückter Klosteräpfel mitgenommen werden. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 14.09.2025 www.ak-kurier.de