AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 15.09.2025
Region
Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest
Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest zog mehr Besucher an, als erwartet, und sorgte für strahlende Gesichter bei Jung und Alt.
Magische Momente mit Zauberer Gio. (Fotoquelle: Gerd Braas)Niederfischbach. Am Sonntag (14. September) bot der Tierpark ein unvergessliches Erlebnis für Familien. Das große Kinderfest übertraf alle Erwartungen, da die Besucherzahlen weit höher waren als selbst von den Organisatoren angenommen. "Wir sind völlig überwältigt, mit so vielen Gästen haben wir wirklich nicht gerechnet", sagte Tierparkvorstand Tom Keßler, der gemeinsam mit seinem Team bereits früh am Morgen die letzten Vorbereitungen traf.

Für die kleinen Gäste gab es zahlreiche Attraktionen, von einer großen Hüpfburg bis hin zu beeindruckenden Flugshows. Der Zauberer Gio begeisterte mit seinen Tricks, während das Event-Maskottchen-Team für Unterhaltung sorgte. Besonders beliebt war die Hüpfburg, die von Steffen Otterbach zur Verfügung gestellt wurde. "Meine Tochter wollte gar nicht mehr runter von der Hüpfburg", berichtete eine Mutter aus der Nachbarschaft lächelnd. Auch die Flugshows des Falkners zogen viele Zuschauer an. "Die Greifvögel so nah zu sehen, war richtig beeindruckend", äußerte sich ein Vater, der mit seinen Söhnen zu Besuch war.

Tombola mit 2.500 Gewinnen
Ein weiterer Höhepunkt war die Tombola mit rund 2.500 Preisen, vorbereitet von der Familie Kewitsch. "Das ist eine Arbeit, die man im Hintergrund kaum wahrnimmt - umso dankbarer sind wir für diesen Einsatz", betonte Parkleiter Gerd Braas. Dank zahlreicher Spenden lokaler Firmen waren die Lose schnell vergriffen.

Neben dem regulären Team halfen viele Ehrenamtliche und die Jugendinitiative tatkräftig mit. "Ohne dieses Miteinander wäre so ein Fest gar nicht möglich", erklärte Tom Keßler. Die Anwohner zeigten Verständnis für die Parksituation, wofür ihnen großer Dank ausgesprochen wurde.

Längere Wartezeiten waren unvermeidlich
Trotz kleinerer Unannehmlichkeiten wie längeren Wartezeiten bei Speisen und Getränken überwog die Freude über das gelungene Fest. "Das Strahlen der Kinder war für uns das schönste Dankeschön", sagte Britta Stahlschmidt, Jugendleiterin und Eventbeauftragte des Tierparks. Mit vielen schönen Erinnerungen blickt das Vorstandsteam nun auf das erfolgreiche Fest zurück. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 15.09.2025 www.ak-kurier.de