AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 18.09.2025
Region
Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf
Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, um die Leistung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf zu erleben. Die jungen Einsatzkräfte stellten ihr Können bei einer anspruchsvollen Übung unter Beweis.
Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf (Fotos: Jonathan Trippler)Dermbach. Am Freitag (12. September) um 18 Uhr begann die gemeinsame Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf. Auf dem Concordia-Gelände in Dermbach bot sich den zahlreichen Zuschauern folgendes Szenario: Ein angenommener Waldbrand forderte die jungen Feuerwehrleute heraus. Sie retteten mehrere verletzte Personen mit Tragen und technischer Ausrüstung aus dem Gelände und einem Gebäude. Gleichzeitig bekämpften sie das Feuer mit mehreren Strahlrohren und den neuen Kreisregnern, die ähnlich wie Bewässerungsanlagen funktionieren und Wasser in einem bestimmten Radius versprühen. Die Wasserversorgung wurde dabei realitätsnah über eine Zisterne gesichert.

Der Verbandsgemeindebürgermeister Helmut Stühn und der stellvertretende Wehrleiter Markus Löhr beobachteten die Leistung der Jugendlichen. VG-Jugendwart Sven Schönfelder lobte deren Engagement ausdrücklich. Ein besonderer Dank galt Ilonka Schneider von der Concordia, die durch ihre Unterstützung bei den Vorbereitungen maßgeblich zum Gelingen der Übung beitrug. Als Anerkennung überreichte Jugendwart Niklas Thomas ihr ein kleines Geschenk, was von anerkennendem Applaus begleitet wurde.

Zum Abschluss erhielten die jungen Feuerwehrleute einen persönlichen Segen von Pater Tadeusz Biela, der in ruhigen Worten das Engagement und die Kameradschaft der Gruppe würdigte. Die Übung zeigte die Bedeutung der Nachwuchsarbeit in der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. Die Jugendfeuerwehr zeigte, dass Einsatzbereitschaft, Zusammenhalt und Verantwortungsbewusstsein bereits in jungen Jahren beginnen. (PM/Red)
     
Pressemitteilung vom 18.09.2025 www.ak-kurier.de