AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 18.09.2025 |
|
Vereine |
Elias Jakobs und Tobias Schütz vom RSC Betzdorf: Triumph im Bergzeitfahren |
|
Elias Jakobs und Tobias Schütz vom Team Schäfer Shop des RSC Betzdorf glänzen in der aktuellen Radsportsaison mit ihren Leistungen. Während Jakobs nach seinem Erfolg in Österreich nun auch in Nordhessen siegt, sammelt Schütz fleißig Punkte für die deutsche Rangliste. |
|
Betzdorf. Elias Jakobs zeigt sich in bestechender Form, obwohl die Saison der Straßenradsportler bald endet. Eine Woche nach seinem Rekordlauf beim Kitzbüheler Radmarathon, bei dem er im Trikot des Siegener Velolease-Teams über 216 Kilometer und drei Alpenpässe einen U20-Streckenrekord aufstellte, feierte er seinen ersten Sieg in einem deutschen Lizenzrennen. In Großroppershausen im nordhessischen Schwalm-Eder-Kreis gewann Jakobs das VfB-Knüll-Race. Bei diesem Bergzeitfahren überwanden die Teilnehmer 250 Höhenmeter auf einer Strecke von 5,3 Kilometern. Jakobs bewältigte diese Herausforderung in 11 Minuten und 29 Sekunden und siegte damit in der Juniorenklasse. Obwohl er nur gegen einen Konkurrenten antrat, mindert das nicht seine Leistung - selbst bei den Elite-Amateuren waren lediglich zwei Fahrer schneller.
Tobias Schütz, ebenfalls vom Team Schäfer Shop, zeigte eine fast ebenso starke Leistung. Mit einer Zeit von 11 Minuten und 48,2 Sekunden errang er seinen vierten Saisonsieg im Einzelzeitfahren und gewann die Masters 2 (ab 40 Jahre) mit einem Vorsprung von 37 Sekunden. Andreas Peppel erreichte bei den Masters 3 (ab 50 Jahre) den siebten Platz. Schütz befindet sich in hervorragender Spätform und sammelt aktuell viele Punkte für die deutsche Rangliste. Beim Einzelzeitfahren in Neustadt über 25 Kilometer wurde er am Sonntag Zweiter in seiner Altersklasse, geschlagen nur um 17 Sekunden. Trotz eines Vorsprungs von drei Sekunden bei der Zwischenzeit verhinderten Oberschenkelkrämpfe auf den letzten Kilometern den Sieg. Sein Teamkollege Michael Graben belegte bei den Masters 3 mit 37 Minuten und 43,95 Sekunden den sechsten Platz.
Auch bei klassischen Radrennen beweist Schütz sein Talent. Beim Burggrafen-Race in Oelde-Stromberg über 45 Kilometer und beim "Kirmesrennen" in Hamburg-Volksdorf über 40 Kilometer sicherte sich der 42-Jährige jeweils den zehnten Platz. Trotz unglücklicher Rennverläufe, bei denen Fluchtgruppen mit ihm nicht harmonierten und er im Schlusssprint eingebaut war, ließ er den Großteil des Feldes hinter sich. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 18.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|