AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 19.09.2025 |
|
Region |
Idelberg: Bürger übernehmen Patenschaften für Sitzbänke |
|
In Idelberg wurde ein innovatives Projekt ins Leben gerufen, das die Pflege der öffentlichen Sitzbänke sicherstellen soll. Die Idee der Sitzbank-Patenschaften hat bereits zahlreiche Freiwillige mobilisiert. |
|
Idelberg. Um den Erhalt und die Pflege der Sitzbänke im Ort zu gewährleisten, hat der Ortsgemeinderat von Idelberg beschlossen, die Bürger aktiv einzubinden. So entstand die Initiative, Sitzbank-Patenschaften zu vergeben. Auf den öffentlichen Aufruf hin meldeten sich viele Freiwillige, die Verantwortung übernehmen und die Bänke pflegen möchten.
Die Paten kümmern sich nicht nur um "ihre" Bank, sondern achten auch auf die Umgebung. Sie sorgen für Sauberkeit, entfernen Müll und tragen so wesentlich zum gepflegten Erscheinungsbild von Idelberg bei. Als Anerkennung für ihr freiwilliges Engagement erhielten die Paten Urkunden - ein sichtbares Zeichen der Wertschätzung.
Folgende Patenschaften wurden vergeben:
Familie Schumacher - Bank "Zur Ölmühle"
Familie Müller - Bank "In der Horschirt"
Roland und Michaela Teetz - Bank "In den Hansbirken"
Michael und Raphaela Dick - Bank beim Gemeindehaus
Pawel Baginski - Bank am Wasserhaus
Annette und Gerhard Hörter - Bänke am Dorfweiher
Viktor und Irnia Keer - Bank auf dem Friedhof
Mit diesen neuen Patenschaften zeigt sich der starke Gemeinschaftssinn und das ehrenamtliche Engagement in Idelberg. Dank der Paten bleiben die Sitzbänke einladende Orte für eine kurze Rast, ein Gespräch oder einfach zum Genießen der Natur. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 19.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|