AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 20.09.2025
Region
Alterskameraden der Feuerwehr Kirchen feiern Wiedersehen
Im Bürgerhaus Birken fand das alljährliche Treffen der Alterskameraden der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) statt. 49 ehemalige Mitglieder der Löschzüge kamen zusammen, um Erinnerungen auszutauschen und ein abwechslungsreiches Programm zu genießen.
Besichtigung des Schieferstollens beim jährlichen Alterskameradentreffen der VG-Feuerwehr Kirchen (Foto: VG-Feuerwehr Kirchen)Mudersbach. Kürzlich versammelten sich 49 Alterskameraden aus den Löschzügen der Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg) im Bürgerhaus in Birken. Eingeladen hatte Wehrleiter Ralf Rötter zum traditionellen jährlichen Treffen, das seit vielen Jahren reihum von den Löschzügen organisiert wird.

Nach einer Begrüßung durch den örtlichen Wehrführer Daniel Schön und einem Grußwort von Bürgermeister Andreas Hundhausen, gab der stellvertretende Wehrleiter Thomas Wickler einen unterhaltsamen Rückblick auf wichtige Fahrzeugbeschaffungen und bemerkenswerte Einsätze des letzten Jahres. Diese Rückschau ist eine liebgewonnene Tradition, die die Verbindung der Alterskameraden zur aktiven Feuerwehr der Verbandsgemeinde Kirchen stärkt. Wickler bedankte sich zudem bei dem Löschzug Mudersbach für die gelungene Organisation der Veranstaltung.

Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen folgte die Besichtigung des Schieferstollens "Wilhelmslust" in Mudersbach-Birken. Hans-Josef Söhngen informierte über die Geschichte und Abbaubedingungen des seit 1856 erschlossenen Stollens. Eine Überraschung erwartete die Gruppe am Stollenportal: Der Mudersbacher Wehrführer Daniel Schön begrüßte sie stilecht mit Dudelsack und Schottenrock, während er das Steigerlied spielte.

Der Abend klang mit einem ausgiebigen Abendessen und Kaltgetränken aus. Die Alterskameraden tauschten spannende und lustige Geschichten aus ihrer aktiven Zeit aus, bevor sie von ihren jeweiligen Löschzügen nach Hause gebracht wurden. Die Vorfreude auf das nächste Treffen im kommenden Jahr, das vom Löschzug Niederfischbach ausgerichtet wird, ist bereits groß. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 20.09.2025 www.ak-kurier.de