AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 21.09.2025 |
|
Region |
Ehemalige Schüler feiern bewegendes Wiedersehen in der alten Dorfschule Rott |
|
In der Ortsgemeinde Rott kamen rund 40 ehemalige Dorfschüler zu einem besonderen Jubiläum zusammen: 60 Jahre nach der Schließung ihrer alten Schule trafen sie sich erneut am einstigen Ort des Lernens und erinnerten sich gemeinsam an vergangene Zeiten. |
|
Rott. Die ehemalige Rotter Dorfschule wurde im Jahr 1894 eröffnet und im Sommer 1965 geschlossen. Sechs Jahrzehnte nach dem letzten Schultag versammelten sich nun rund 40 frühere Schülerinnen und Schüler zu einem emotionalen Wiedersehen an dem Ort, an dem ihre schulische Laufbahn begann.
Wiedersehen am alten Schulort
Der Tag begann mit einem Besuch des historischen Schulgebäudes, das noch heute durch ein altes Hinweisschild in Sütterlinschrift an seine ursprüngliche Nutzung erinnert. Auf der Eingangstreppe entstand ein gemeinsames Gruppenfoto, das den Auftakt zu vielen Gesprächen und Erinnerungen bildete.
Begegnungen und Erinnerungen
Anschließend begab sich die Gruppe auf Einladung des Organisationsteams Monika Krämer, Jutta Flammersfeld und Heinz-Günter Augst zum Waldpavillon, wo bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen weiter in Erinnerungen geschwelgt wurde. Viele alte Freundschaften wurden wiederentdeckt, und auch neue Gespräche sorgten für eine lebendige Atmosphäre.
Besondere Gäste und Beiträge
Zu den ältesten Teilnehmern gehörte die 90-jährige Luise Schulte-Schroer. Die jüngsten Gäste, die 1965 eingeschult wurden, waren Ute Hoffmann (66) und Rainer Göttel (67). Gisela Kurz reiste sogar aus der Nähe von Wilhelmshaven an, während die Familie Jochim mit vier Mitgliedern die größte "Schulfamilie" stellte.
Einblicke in Dorf- und Schulgeschichte
Jutta Flammersfeld gab informative Einblicke in die Schulchronik und das frühere Dorfleben. Die Gäste erwarteten mit Spannung das Erscheinen ihres letzten Lehrers, Hilmar Berndt, der aus gesundheitlichen Gründen leider absagen musste.
Würdigung und Dank
Das Organisationsteam zeigte sich sehr erfreut über die große Resonanz. Mit dem Treffen wollten sie nicht nur ein Stück Dorfgeschichte abschließen, sondern auch einen persönlichen Lebensabschnitt würdigen. Ein besonderer Dank galt den Helfern, den "Hobbybäckern", dem Verein Rotter für Rott sowie der Ortsgemeinde für die Bereitstellung des Pavillons.
Historischer Hintergrund
Die Rotter Dorfschule wurde am 13. September 1967 für 31.000 Mark von der Ortsgemeinde verkauft. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 21.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|