AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 24.09.2025 |
|
Region |
Neue Feldenkrais-Kurse fördern Bewegung und Körperbewusstsein |
|
ANZEIGE | Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen starten im Oktober wieder Kurse in der bewährten Feldenkrais-Methode. Diese Bewegungsschule stärkt das Körperbewusstsein und richtet sich an Menschen aller Altersgruppen – ganz ohne Vorkenntnisse. |
|
Altenkirchen. Die Feldenkrais-Methode ist seit Jahren ein fester Bestandteil im Kursprogramm des Hauses Felsenkeller. Sie gilt als sanfte Bewegungslehre, die das eigene Körpergefühl schult und bewusste Bewegungsabläufe fördert.
Ziel der Methode ist es, das eigene Empfinden in der Bewegung zu verfeinern. Dabei steht die Beziehung zur Schwerkraft und zum Boden im Mittelpunkt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, neue Bewegungsvarianten auszuprobieren, um leichtere und angenehmere Abläufe zu entdecken.
Wahrnehmung statt Leistung
Im Fokus steht nicht die Leistung, sondern die achtsame Selbstwahrnehmung. Wichtige Grundsätze der Feldenkrais-Methode sind langsames Tempo, das Unterlassen von Bewertungen sowie der Verzicht auf Vergleich mit anderen. Statt Ehrgeiz tritt ein wertschätzender Umgang mit sich selbst.
Diese achtsame Herangehensweise eröffnet neue Bewegungsqualitäten, die sowohl körperlich als auch geistig wirksam sein können. Langfristig stärkt das Üben die Balance zwischen gezieltem Tun und innerer Gelassenheit – auch im Denken und Fühlen.
Zwei Kurszeiten zur Auswahl
Neu im Angebot des Hauses Felsenkeller ist ein zusätzlicher Vormittagskurs, der das bisherige Abendangebot ergänzt. So können Interessierte zwischen zwei Kurszeiten wählen.
Der Abendkurs findet mittwochs vom 15. Oktober bis 10. Dezember 2025 jeweils von 19.30 bis 20.45 Uhr statt. Alternativ wird der Vormittagskurs – der sogenannte "Früher Vogel-Kurs" – donnerstags vom 16. Oktober bis 11. Dezember 2025 von 10 bis 11.15 Uhr angeboten. Beide Kurse umfassen acht Termine und kosten jeweils 104 Euro.
Anmeldung und Kontakt
Informationen und Anmeldung sind möglich beim Haus Felsenkeller unter der Telefonnummer 02681-986412 oder online unter www.haus-felsenkeller.de. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
Pressemitteilung vom 24.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|