AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 24.09.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Regenwetter im Anmarsch: Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz |
|
Der goldene Herbst lässt in Rheinland-Pfalz auf sich warten. Stattdessen erwartet die Region ungemütliches Wetter mit Regen und kühlen Temperaturen. |
|
Rheinland-Pfalz. Der Herbst zeigt sich mit voller Wucht in Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer unwetterartigen Dauerregenlage, bei der bis Donnerstagmorgen (25. September) verbreitet 50 bis 80 Liter pro Quadratmeter fallen können. Örtlich sind sogar bis zu 100 Liter nicht ausgeschlossen. "Teils ergiebiger Dauerregen (Unwetter) von der Südeifel bis in den Norden Baden-Württembergs", hieß es am Mittwochmittag zur Lage.
Hochwasser nicht im kritischen Bereich
Die Hochwasservorhersagezentrale des Landesamts für Umwelt in Mainz teilte am Vormittag mit: "In Abhängigkeit von den tatsächlichen Niederschlagsschwerpunkten ist an kleineren Gewässern ein Anstieg des Wasserstandes bis in den Bereich zweijährlicher Hochwasser möglich." Das Erreichen von Meldehöhen in den Flussgebieten von Nahe und Glan sei für die Nacht zu Donnerstag nicht auszuschließen. "Die Wasserstände der Mosel steigen zwar stark an, mit einem Erreichen der Meldehöhe am Pegel Trier wird jedoch nicht gerechnet. Wenngleich die Regenfälle im Laufe des Tages auch die nördlichen Landesteile erfassen, ist hier allenfalls mit moderaten Anstiegen zu rechnen", teilte die Zentrale weiter mit.
Es wird kalt
Das herbstlich kühle und nasse Wetter bleibt in den kommenden Tagen bestehen. Am Donnerstag bleibt es laut DWD meist stark bewölkt bis bedeckt. Der Regen soll im Tagesverlauf nachlassen. Die Temperaturen steigen den Vorhersagen zufolge auf maximal 13 Grad, in hohen Westerwald werden nur noch 7 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost.
In der Nacht zum Freitag (26. September) ist es den Meteorologen zufolge teils wolkig, teils stark bewölkt mit noch vereinzelten Schauern. Örtlich kann sich Nebel bilden. Die Tiefstwerte liegen zwischen 9 und 5 Grad. Am Freitag bleibt es laut DWD überwiegend stark bewölkt. In der Südhälfte sind gebietsweise Schauer möglich, im Westerwald bleibt es am Freitag aber überwiegend trocken. Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen 12 und 16 Grad. Der Wind weht schwach bis mäßig aus nordöstlicher Richtung.
Die Nacht zum Samstag (27. September) bringt viele Wolken und stellenweise Regen. Wo es aufklart, kann sich Nebel oder Dunst bilden. Die Temperaturen sinken auf 10 bis 6 Grad. Am Samstag wird es wechselhaft mit Schauern bei 13 bis 17 Grad. Im hohen Westerwald bleibt es kühler.
Die Nacht zum Sonntag (28. September) verläuft teils klar, teils wolkig und trocken. Nebel ist örtlich möglich.
(dpa/bearbeitet durch Red)
|
|
Pressemitteilung vom 24.09.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|