AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 04.10.2025 |
|
Region |
Mediation in Altenkirchen: Mehr als nur Konfliktlösung |
|
In der Kreisvolkshochschule Altenkirchen fand eine "Summer-School" zur integrierten Mediation statt. Unter der Leitung von Arthur Trossen, einem erfahrenen Mediator und Juristen, lernten die Teilnehmer, wie Mediation weit über die bloße Konfliktlösung hinausgeht. |
|
Altenkirchen. Die viertägige Veranstaltung zur integrierten Mediation an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen verdeutlichte den Teilnehmenden, dass Mediation nicht nur ein Werkzeug zur Lösung aktueller Konflikte ist, sondern auch eine Haltung, die das gesellschaftliche Zusammenleben verbessern kann. Geleitet wurde die Veranstaltung von Arthur Trossen, unterstützt durch Monika Trossen und Holger Telke, dem pädagogischen Leiter der KVHS.
Arthur Trossen, Jahrgang 1955 aus Neuwied, hat als Jurist, Richter und Ausbilder maßgeblich zur Entwicklung und Verbreitung der integrierten Mediation beigetragen. Seine kognitive Mediationstheorie, entwickelt aus jahrelanger Praxis als Amtsrichter in Altenkirchen und begleitet von psychologischen Studien, bildet das Herzstück des Kurses.
Respektvollen Umgang fördern
Die Teilnehmer, deren Vorkenntnisse von Grundlagen bis hin zu Masterstudien reichten, berichteten von neuen Handlungsspielräumen, die sie durch den Kurs gewannen. Diese ermöglichten es ihnen nicht nur, Konflikte zu schlichten, sondern auch proaktiv vorzubeugen und einen respektvollen Umgang zu fördern.
Aufgrund der großen Nachfrage und des positiven Feedbacks planen die Organisatoren eine Fortsetzung der Kursreihe. Eine Methodenschulung soll voraussichtlich Anfang Dezember an der Kreisvolkshochschule stattfinden, um weiterhin eine konstruktive Streitkultur und ein solidarisches Miteinander zu fördern. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 04.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|