AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 06.10.2025 |
|
Region |
Schwerer Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach: Zwei Personen wurden verletzt |
|
Am Montag (6. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen. Die Freiwilligen Feuerwehren Weyerbusch und Altenkirchen wurden gegen 7.12 Uhr alarmiert. Das Alarmstichwort lautete - Verkehrsunfall eingeklemmte Person - was die ersten eintreffenden Kräfte bestätigen konnten. |
|
Birnbach. Der Fahrer (67) eines Pkw (VW) war auf der Bundesstraße, aus Richtung Altenkirchen kommend, in Richtung Weyerbusch unterwegs. Kurz vor der Ortslage Birnbach verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und geriet auf die Gegenfahrspur. Hierbei kollidierte er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. Beide Fahrzeuge wurden gedreht und kamen, auf der jeweils ursprünglichen Fahrbahnseite, zum Stillstand. Der Pkw (Opel) einer Fahrerin (50) wurde bis auf den dort verlaufenden Radweg geschleudert. Trümmer der verunfallten Fahrzeuge verteilten sich über eine große Strecke.
Die ersten eintreffenden Kräfte bereiteten zunächst die technische Rettung der im Fahrzeug eingeklemmten Fahrerin vor. Parallel wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz sichergestellt. Weitere Kräfte überprüften den anderen Pkw, um weiteren Gefahren vorzubeugen, auf auslaufende Betriebsstoffe. Die Rettung der verletzten Fahrerin musste mit technischem Gerät durchgeführt werden.
Während der Rettungsmaßnahmen und der Unfallaufnahme bildete sich auf der Bundesstraße in beiden Richtungen ein großer Stau. Vor allem betroffen waren hiervon LKW und Busse, die nicht wenden konnten. Der Rettungsdienst versorgte die beiden verletzten Personen, die anschließend in umliegende Krankenhäuser transportiert wurden.
Die Freiwilligen Feuerwehren waren, unter der Leitung des stellvertretenden Wehrleiters Michael Imhäuser, mit rund 40 Kräften im Einsatz. Hierunter auch die Feuerwehrleute, die die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Altenkirchen besetzten. Neben den Feuerwehren waren der Rettungsdienst mit Notarzt sowie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Die zuständige Straßenmeisterei richtete eine Umleitung ein. Über den genauen Unfallhergang sowie die Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö) |
|
|
|
Nachricht vom 06.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|