AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 06.10.2025
Region
Alleinunfall in Hamm/Sieg (B 256) sorgte im morgendlichen Verkehr für Behinderungen
Am Montag (6. Oktober) kam es auf der Bundesstraße zu einem kuriosen Unfall. Der Fahrer (23) eines Pkw kam in Höhe des ALDI-Marktes von der Straße ab und landete im Grünstreifen. Der Fahrer (23) konnte sich selbstständig aus dem Fahrzeug befreien und wurde nur leicht verletzt.
Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach liegend zum Stillstand (Bilder: kkö)Hamm. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwillige Feuerwehr Hamm mit dem Stichwort "Verkehrsunfall Person klemmt", was bei den Feuerwehrleuten immer für einen beschleunigten Puls sorgt. Vor Ort konnten die ersten eintreffenden Kräfte jedoch feststellen, dass sich diese Meldung nicht bestätigte. Das Fahrzeug kam in der angrenzenden Böschung auf dem Dach liegend zum Stillstand.

Die Feuerwehrleute sicherten zuerst den Unfallort ab. Parallel dazu wurde der Brandschutz sichergestellt und die Unfallstelle auf auslaufende Betriebsstoffe kontrolliert. Weitere Maßnahmen waren seitens der Freiwilligen Feuerwehr nicht erforderlich. Während der erforderlichen Maßnahmen zur Unfallaufnahme wurde die Strecke, durch die Polizei, kurzfristig komplett gesperrt. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr einspurig an der Unfallstelle vorbeigeführt werden. Bei dem Unfall wurde auch ein Zaun beschädigt. Der leicht verletzte Fahrer wurde durch den Rettungsdienst versorgt und anschließend in ein Krankenhaus transportiert.

Die Freiwillige Feuerwehr Hamm/Sieg war unter der Leitung des Wehrleiters Alexander Müller mit 9 Kräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale im Gerätehaus war, wie bei jedem Einsatz, ebenfalls besetzt. Neben der Feuerwehr waren der Rettungsdienst sowie die Polizei Altenkirchen vor Ort. Über den genauen Unfallhergang sowie die Höhe des Sachschadens liegen derzeit keine Informationen vor. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die derzeitigen Witterungsverhältnisse zu einer umsichtigen und angepassten Fahrweise führen sollte. (kkö)
   
Nachricht vom 06.10.2025 www.ak-kurier.de