AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 10.10.2025 |
|
Region |
Einblick in den Polizeialltag: "Gläserne Dienststelle" in Betzdorf |
|
Am Abend des 7. Oktober 2025 öffnete die Polizei Betzdorf ihre Türen für interessierte Jugendliche ab 15 Jahren. Die Veranstaltung "Gläserne Dienststelle" bot den rund 60 Teilnehmenden spannende Einblicke in den Polizeiberuf. Verschiedene Vorführungen und Stationen ermöglichten einen umfassenden Blick hinter die Kulissen der Polizeiarbeit. |
|
Betzdorf. Zum vierten Mal lud die Polizei- und Kriminalinspektion Betzdorf zur "Gläsernen Dienststelle" ein. Die Veranstaltung begann mit einer Begrüßung durch die Dienststellenleitungen, gefolgt von einer beeindruckenden Vorführung der Mobilen Eingreifgruppe der Polizeidirektion Neuwied. Dabei wurde ein mit einem Schlagstock bewaffneter Randalierer durch MEG-Kräfte und Streifenbeamte mit Androhung des Tasers überwältigt.
Im Anschluss führte die Einstellungsberatung die Jugendlichen durch verschiedene Stationen. Dazu gehörten Besichtigungen der Einsatzfahrzeuge, der Wache und des Gewahrsamsbereichs. Ein Vortrag informierte über das Bewerbungsverfahren und das Studium an der Hochschule der Polizei am Flughafen Hahn. Zudem wurden Einsatzmittel wie Schutzausrüstung, Waffen und Pfefferspray vorgestellt.
Ein nachgestellter Tatort bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, die Arbeit der Kriminalpolizei kennenzulernen. Hierbei wurden auch "kriminelle Utensilien" wie Betäubungsmittel, Falschgeld und sichergestellte Waffen präsentiert. Zum Abschluss der zweistündigen Veranstaltung gab es heiße Getränke und Kuchen, während offene Fragen rund um den Polizeiberuf beantwortet wurden. Die Polizei Betzdorf zeigte sich erfreut über die positive Resonanz und hofft auf zahlreiche Bewerbungen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 10.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
Quelle: 1760054400 |
|