AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 11.10.2025 |
|
Region |
Bezirksjugendtag mit spannenden Wettkämpfen und neuem Jugendkönig |
|
Am ersten Septemberwochenende trafen sich 90 Jugendliche aus dem Bezirk 13 Altenkirchen/Oberwesterwald in Maulsbach zum Bezirksjugendtag und Jugendkönigsschießen. Neben spannenden Wettkämpfen und sportlichen Herausforderungen stand vor allem der Gemeinschaftsgedanke im Mittelpunkt. |
|
Maulsbach. Beim Bezirksjugendtag und Jugendkönigsschießen 2025 drehte sich alles um sportlichen Ehrgeiz, Teamgeist und jede Menge Spaß. Rund 90 Jugendliche und ihre Betreuer kamen zusammen, um in verschiedenen Disziplinen anzutreten und gemeinsam ein erlebnisreiches Wochenende zu verbringen. Gastgeber war in diesem Jahr der Schützenverein Maulsbach.
Spannender Wettkampf um die Königswürde
Bereits am Freitagabend fiel der Startschuss für den Höhepunkt des Wochenendes: das Bezirksjugendkönigsschießen. In der Disziplin Luftgewehr Freihand traten 13 Nachwuchsschützen mit jeweils 20 Schuss gegeneinander an. Die Entscheidung fiel denkbar knapp. Louis Eisenmenger vom SV St. Hub. Oberrod setzte sich mit einem 61,2er Teiler durch und wurde neuer Jugendbezirksschützenkönig. Auf Platz zwei folgte Sophie Richter vom SV Leuzbach-Bergenhausen mit einem 64,0er Teiler. Den dritten Platz belegte Fabienne Renèe vom KKSV Orfgen mit 68,4er Teiler.
Spiele, Geschick und Teamgeist im Fokus
Der Samstag stand im Zeichen gemeinschaftlicher Aktivitäten. Bei bestem Spätsommerwetter sorgten eine Wald-Rallye, Bogenschießen und die "Honschafter Games" für Spannung und gute Laune. Elf Mannschaften traten gegeneinander an und zeigten Geschick, Ausdauer und Teamfähigkeit. Sieger der Dorf-Rallye wurde der SV Maulsbach1. Beim Bogenschießen setzte sich der KKSV Orfgen / SV Höhn durch. In der Gesamtwertung der Spiele ohne Grenzen erreichte die Mannschaft des KKSV Orfgen / SV Höhn ebenfalls Platz eins.
Nachwuchs beim Bambini-Königsschießen
Erstmals fand in diesem Jahr ein Bezirks-Bambini-Königsschießen statt. Drei junge Schützen traten mit dem Lichtpunktgewehr gegeneinander an. Malia Schneider vom SV Leuzbach-Bergenhausen siegte mit einem 66,2er Teiler vor Mia Porath vom SV Im Grunde Marenbach und Justus Schmidt vom Wissener SV.
Feierlicher Abschluss auf dem Bezirksschützenball
Die offizielle Krönung der neuen Bezirksjugendkönigin und der Bambini-Königin erfolgt am 11.10.2025 beim Bezirksschützenball in Betzdorf. Alle Beteiligten blicken auf ein gelungenes Wochenende zurück, das den Zusammenhalt stärkte und Nachwuchstalente förderte. Ein besonderer Dank ging an den SV Maulsbach für die hervorragende Organisation und Ausrichtung der Veranstaltung. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
|
|
Pressemitteilung vom 11.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|