AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 12.10.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Ehrung für musikalische Traditionen in Rheinland-Pfalz |
|
In der Bürgerhalle Sohren fand eine bedeutende Ehrung statt, bei der Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck die Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten überreichte. Diese Auszeichnungen würdigen Chöre und Musikvereine, die seit mindestens einem Jahrhundert das kulturelle Leben bereichern. |
|
Sohren. In feierlicher Atmosphäre übergab Kulturstaatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck am 12. Oktober die renommierten Zelter- und PRO MUSICA-Plaketten an ausgewählte Amateurchöre und Musikvereine aus Rheinland-Pfalz. Diese Auszeichnungen sind die höchste Anerkennung für musikalisches Engagement und wurden zuvor vom Bundespräsidenten verliehen. Sie ehren Organisationen, die seit mindestens 100 Jahren aktiv musizieren und das kulturelle Leben ihrer Region prägen.
"Chöre und Musikvereine sind mehr als nur musikalische Gemeinschaften. Sie sind Heimat für Generationen von Menschen, die gemeinsam Verantwortung übernehmen, Verbindlichkeit leben und kulturelles Miteinander gestalten", sagte Kulturstaatssekretär Hardeck in seinem Grußwort. Er hob hervor, wie sehr ihre Arbeit das gesellschaftliche Leben in Rheinland-Pfalz beeinflusst und Menschen aller Altersgruppen sowie sozialer Hintergründe verbindet.
Besondere Anerkennung erhielt der Musikverein Sohren 1925 e.V., der nicht nur Gastgeber der Veranstaltung war, sondern auch selbst die PRO MUSICA-Plakette erhielt. Hardeck bedankte sich zudem beim Landesmusikverband Rheinland-Pfalz für die Organisation der Feierstunde. "In den letzten 100 Jahren haben alle Ausgezeichneten ihr Vereinsleben trotz historischer Herausforderungen wie Kriegen, gesellschaftlichen Umbrüchen und jüngst der Pandemie beständig fortgeführt. Dabei sind die musikalischen Gemeinschaften lebendig geblieben und haben immer wieder neue Wege gefunden, um mit der Zeit zu gehen und dennoch ihren Traditionen treu zu bleiben", betonte er.
Urbach und Donnersberg unter den Preisträgern
Die rheinland-pfälzischen Preisträger der Zelter-Plakette 2025 sind der Männergesangsverein 1923/Liederkranz Gonzerath und der Gemischte Chor Hengstbach e.V. Die PRO MUSICA-Plakette ging an den Musikverein Donnersberg 1925 e.V., den Musikverein 1925 Dreis e.V., den Musikverein "Lyra" Rheinzabern e.V., den Musikverein Sohren 1925 e.V. sowie den Posaunenchor der evangelischen Kirchengemeinde Urbach.
Hintergrund:
Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre und wird jährlich vom Bundespräsidenten verliehen. Sie ehrt Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen wirken und sich besonders um die Pflege der Chormusik verdient gemacht haben. Namensgeber ist Carl Friedrich Zelter (1758-1832), ein bedeutender Komponist und Musikprofessor. Die PRO MUSICA-Plakette wurde 1968 nach dem Vorbild der Zelter-Plakette gestiftet und ehrt Orchestervereinigungen. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 12.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|