AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Nachricht vom 13.10.2025 |
|
Region |
Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden |
|
Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister Ralf Lindenpütz, konnten sich über zahlreiche Besucher freuen, unter anderem auch Verbandsgemeindebürgermeister Fred Jüngerich. Die Herbst Fashion wurde mit einem verkaufsoffenen Sonntag abgerundet. |
|
Altenkirchen. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen hatten am Sonntag, den 12. Oktober, in die Kreisstadt eingeladen. Ab 14.30 Uhr zeigten verschiedene Modehäuser die neuesten Kollektionen auf der Bühne, welche wieder auf dem Marktplatz errichtet worden war. Beteiligt waren unter anderen das Modehaus Koch, "Rock'n Hose", "Wäller Sport" (vormals Intersport Hammer), das "Atelier Wundervoll" (Brautmoden) und "Stilecht". Die Modehäuser zeigten die neuen Trends für den Herbst und den Winter. "Wäller Sport" war für die Funktions- und Sportkleidung zuständig, während das Brautmoden Atelier "Wundervoll" die Trends für Brautkleider zeigte. Trotz der kühlen Temperaturen wollten sich zahlreiche Besucher dies nicht entgehen lassen. Der Moderator war in diesem Jahr wieder Dominik Pritz, den viele von den Veranstaltungen des HCE kennen. Die Models konnten sich über den Applaus des Publikums freuen.
Verkaufsoffener Sonntag zog Kunden an
Die Veranstaltung steht immer auch im Zeichen des verkaufsoffenen Sonntags. Ab 13 Uhr öffneten viele Geschäfte ihre Türen und hielten verschiedene Angebote für die Kundschaft bereit. Hierbei gab es, wie in jedem Jahr, Schnäppchen zu ergattern oder teilweise hohe Rabatte zu gewinnen. Ab 18 Uhr fand Livemusik auf der Bühne statt. Der Aktionskreis und die Stadt Altenkirchen können mit dem Verlauf zufrieden sein, so die Organisatoren. "Nun liegt das Augenmerk der Verantwortlichen auf dem Reigen der Eröffnungen", wie Ralf Lindenpütz sagte. Die Stadthalle ist bereits wieder in Betrieb. Folgen werden jetzt das Fachmarktzentrum und das neue Hallenbad. Der Weihnachtsmarkt, wie immer in der Verantwortung des Aktionskreises, wird am letzten Novemberwochenende (29. und 30. November) stattfinden. Da der erste Advent auf den 30. November fällt, ist auch in Rheinland-Pfalz ein verkaufsoffener Sonntag möglich. "Wir hoffen, dass es auch hier bald ohne Einschränkungen möglich sein wird, solche Veranstaltungen weiter durchzuführen", so die Verantwortlichen des Aktionskreises Altenkirchen und anderer Zusammenschlüsse von Gewerbetreibenden. (kkö)
|
|
|
|
Nachricht vom 13.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|