AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 14.10.2025
Region
Aisatische Hornisse ist nun auch im Wisserland präsent
Ein Exemplar zeigte sich auf den Resten von Apfelkompott im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe. Diese Hornissenart stammt ursprünglich aus Südostasien und ist 2004 über Frankreich nach Deutschland eingewandert.
Diese asiatische Hornisse ist im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe aufgetaucht. (Foto: Bernhard Theis)
Wissen. Seit 2014 breitet sie sich vermutlich unaufhaltsam nach Norden aus. Die Insekten sind etwas kleiner als heimische Hornissen und unverkennbar unter anderem an den gelben Beinvortsätzen zu erkennen. Sie vermehren sich rascher als ihre europäischen Verwandten, je Nest können es bis zu 500 Königinnen sein. Auch vertilgten sie bis zu zehn Kilogramm Schadinsekten pro Jahr. Verschmäht werden aber auch Honigbienen nicht, was Imker nicht eben freudig stimmt. Ein starkes Bienenvolk hat jedoch in aller Regel nichts zu befürchten, so die Auskunft eines Experten. Und stechen tun sie nur im äußersten Notfall. Die Nester der asiatischen Hornisse befinden sich meistens in Bäumen oder Sträuchern. In der Umgebung des jüngsten Fundes ist aber keines bekannt. Wer eins erblickt, möchte sich bitte melden. (PM)

Pressemitteilung vom 14.10.2025 www.ak-kurier.de