AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 14.10.2025 |
|
Region |
Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse |
|
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt von Freudenberg in einen lebhaften Marktplatz. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das von mittelalterlichen Attraktionen bis hin zu herbstlichen Waren reicht. |
|
Freudenberg. Der Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg bietet am dritten Oktoberwochenende eine bunte Mischung aus historischen und modernen Ständen. Im Kurpark erleben Besucher einen Mittelaltermarkt, der mit Händlern, Handwerkern, Künstlern und Gauklern eine lebendige Zeitreise ermöglicht. Kuriose Raritäten und alte Traditionen laden zum Staunen ein.
Herbst- und Handwerkermarkt
In der Altstadt, insbesondere in der Färber- und Oranienstraße, präsentiert der Herbstmarkt ein breites Sortiment an Naturprodukten, Haushaltswaren, Bekleidung, Dekorationsartikeln, Schmuck, Lederwaren, Gewürzen und vielem mehr. Kulinarische Stände sowie die örtliche Gastronomie sorgen für das leibliche Wohl der Gäste.
Der Kunst- und Handwerkermarkt kehrt nach seinem Debüt im Vorjahr zurück und ist am Sonntag, 19. Oktober 2025, in der Marktstraße zu finden. Interessierte Aussteller können sich über die Webseite der Veranstalter "Freudenberg WIRKT" anmelden.
Verkaufsoffener Sonntag
Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte in Freudenberg von 13 bis 18 Uhr ihre Türen und bieten aktuelle Herbstmode, neue Dekotrends und attraktive Angebote. Ein Kinderprogramm auf dem Gelände der VR-Bank sorgt für Unterhaltung der jüngsten Besucher. Der Verein "Freudenberg WIRKT e.V.", zusammen mit MM Produktion und der "agentur57" aus Siegen, legt großen Wert auf ein familienfreundliches Ambiente.
Parksituation
Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, sind die Straßen "Am Marktplatz", "Zum Kurpark", Markt-, Mittel-, Post- und Unter-, Oranien-, Kölner- und Färberstraße gesperrt. Die Zufahrtsstraße "Zum Kurpark" darf ausschließlich von Anwohnern der Straßen "Am Schieferacker", "Seelbachsecke", "Gartenstraße", "Gambachsweg" und "Am Gambachsweiher" genutzt werden.
Zufahrtsstraßen dürfen nur so beparkt werden, dass Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge ungehindert passieren können. Besucher werden darum gebeten, hauptsächlich den Parkplatz der Freilichtbühne in der "Kuhlenbergstraße" zu nutzen. Gehbehinderte Personen dürfen bis zum Marktplatz beziehungsweise bis zur Parkfläche in den Kurpark fahren beziehungsweise gebracht werden. (PM/Red) |
|
Pressemitteilung vom 14.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|