AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 15.10.2025
Region
Spendenaktion für neuen Bus der Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain
Mehr Teilhabe und Mobilität für Jugendliche: Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ruft zu einer Spendenaktion auf. Ziel ist die Anschaffung eines Neunsitzers, der Fahrten zu Freizeit- und Bildungsangeboten ermöglichen soll.
Mit Vollgas für die Jugend: Jenny Müller, Jens Klappert und Ingo Molly setzen sich für einen eigenen Bus ein. (Foto: Jugendpflege Betzdorf-Gebhardshain)Betzdorf-Gebhardshain. Die Jugendpflege der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain betreut Jugendliche aus 17 Ortsgemeinden. Neben festen Jugendtreffs vor Ort äußern die jungen Menschen regelmäßig den Wunsch nach gemeinsamen Aktivitäten über die Ortsgrenzen hinaus – von Fußballspielen in Nachbargemeinden bis zu Ausflügen in die Region.

Mobilität für mehr Gemeinschaft
Um diese Wünsche besser erfüllen zu können, plant die Jugendpflege die Anschaffung eines eigenen Neunsitzers. Mit einem solchen Fahrzeug könnten Kinder und Jugendliche künftig sicher und unabhängig von privaten Fahrdiensten zu Veranstaltungen, Bildungsangeboten und Ausflügen transportiert werden.

Ziel: 45.000 Euro für neuen Bus
Die Kosten für das geplante Fahrzeug liegen zwischen 40.000 und 45.000 Euro. Die Verbandsgemeinde ruft deshalb Bürger, Vereine und Unternehmen zur Unterstützung auf. Jede Spende, unabhängig von der Höhe, trägt zur Realisierung des Projekts bei.

Spendenkonto eingerichtet
Alle gesammelten Gelder fließen vollständig in die Finanzierung des Busses. Spenden sind steuerlich absetzbar. Wer helfen möchte, kann seine Unterstützung auf folgendes Konto überweisen:
Sparkasse Westerwald-Sieg
BIC: MALADE51AKI
IBAN: DE11 5735 1030 0006 0003 01

Wertschätzung und Transparenz
Die Verantwortlichen stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und werden Unterstützerinnen und Unterstützer auf den Social-Media-Kanälen der Jugendpflege erwähnen. Ziel ist es, möglichst vielen Jugendlichen die Teilnahme an gemeinsamen Aktivitäten zu ermöglichen und ihre Mobilität zu verbessern. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 15.10.2025 www.ak-kurier.de