AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 15.10.2025
Region
Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026
Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner unternommen. Ab dem 1. Januar 2026 können sie bis zu 2.000 Euro monatlich steuerfrei hinzuverdienen. Diese neue Regelung betrifft viele Menschen in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen.
Foto: Wahlkreisbüro Ellen DemuthAltenkirchen/Neuwied. Am 15. Oktober hat die Bundesregierung die Einführung der sogenannten Aktivrente beschlossen. Diese ermöglicht es Rentnerinnen und Rentnern, die über die Regelaltersgrenze hinaus in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis tätig sind, monatlich bis zu 2.000 Euro steuerfrei hinzuzuverdienen. Der Freibetrag wird vom Progressionsvorbehalt ausgenommen, sodass Steuerfallen vermieden werden und ein höheres Nettoeinkommen erzielt werden kann.

Ellen Demuth, direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen, betont: "Die Aktivrente war ein klares Wahlversprechen der CDU, das nun eingelöst wird. Sie belohnt Erfahrung, statt sie aufs Abstellgleis zu stellen. Wer kann und will, arbeitet weiter und behält bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei - ohne Umwege, direkt auf dem Lohnzettel. Das hilft den Menschen und entlastet unsere Betriebe in Zeiten des Fachkräftemangels."

Von der neuen Regelung profitieren insgesamt 70.000 Rentnerinnen und Rentner in den Landkreisen Neuwied und Altenkirchen. Die Aktivrente gilt jedoch nicht für Gewerbetreibende, Freiberufler sowie Selbstständige in der Land- und Forstwirtschaft. Die Steuerfreiheit wird direkt im Lohnsteuerabzug berücksichtigt.

Ellen Demuth ergänzt: "Auch bei uns vor Ort profitieren Handwerk, Pflege, Handel und Verwaltung. Wo eine erfahrene Kollegin oder ein erfahrener Kollege bleibt, läuft es runder. Die Aktivrente schafft den Anreiz dafür und gibt Flexibilität zurück." PM/Red
Pressemitteilung vom 15.10.2025 www.ak-kurier.de