AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 16.10.2025
Region
L 267 wird erneuert: Vollsperrung zwischen Pracht und B 256 ab 27. Oktober
Ab Montag, 27. Oktober 2025, beginnt die Sanierung der L 267 zwischen Pracht und der B 256. Die Straße bleibt für rund sechs Monate voll gesperrt.
Symbolbild. (KI-generiert)Pracht. Die Landesstraße 267 zwischen Pracht und der Bundesstraße 256 wird umfassend erneuert. Wie der Landesbetrieb Mobilität Diez (LBM) mitteilt, starten die Bauarbeiten am Montag, 27. Oktober 2025. Neben der Sanierung der Fahrbahn sind zahlreiche zusätzliche Maßnahmen vorgesehen.

Verbesserung der Verkehrssicherheit
Ziel der Baumaßnahme ist die nachhaltige Erhöhung der Verkehrssicherheit und die Erhaltung der Straßeninfrastruktur. Auf dem rund 730 Meter langen Abschnitt wird die Asphaltdecke erneuert und verstärkt. Talseitige Setzungen werden beseitigt und das bestehende Entwässerungssystem instand gesetzt.

Außerdem werden Schutzplanken und Leitpfosten ausgetauscht, um den Streckenabschnitt sicherer zu gestalten.

Neuer Gehweg und Leitungssanierungen
Ein zentrales Element des Projekts ist der Bau eines neuen Gehwegs entlang der Landesstraße. Damit soll die Sicherheit für Fußgänger erheblich verbessert werden. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich sechs Monate dauern.

Parallel zur Straßensanierung führen die Verbandsgemeindewerke Hamm (Sieg) eigene Arbeiten durch. Dazu gehören die Sanierung der Kanal- und Wasserleitungen sowie die Erneuerung mehrerer Hausanschlüsse entlang der Strecke.

Umleitung und Baukosten
Die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung durchgeführt. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet. Diese führt über die B 256 und verläuft über Hamm, Roth, Eichelhardt, Honneroth und Heupelzen bis nach Pracht. Der Durchgangsverkehr wird entsprechend ausgeschildert umgeleitet.

Die Baukosten belaufen sich auf etwa eine Million Euro. Finanziert wird das Projekt durch das Land Rheinland-Pfalz.

Weitere Informationen zum Bauvorhaben und zu Umleitungen finden Interessierte online unter: https://verkehr.rlp.de (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 16.10.2025 www.ak-kurier.de