AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Nachricht vom 20.10.2025
Region
Herbstmarkt Gebhardshain besticht mit ausstellerischem Einfallsreichtum
Am vergangenen Samstag fand in Gebhardshain der traditionelle Herbstmarkt statt. Rund um die Kirche St. Maria Magdalena in der Ortsmitte boten gut 100 Marktbeschicker ihre Waren feil.
Fotos: Niklas HövelmannGebhardshain. Seit 270 Jahren ist er eine feste Institution in der 1800-Seelen-Gemeinde: Der Gebhardshainer Herbstmarkt. Auch in diesem Jahr bestellten wieder um die einhundert Verkäufer die Dorfzentrale rund um den Kirchplatz. Von Kleidung über Alltagswaren, hin zu Handwerksware und Staubsaugern wurde den zahlreichen Gästen bei recht sonnigem Herbstwetter einiges geboten. Dabei kam das Gros der Aussteller aus der Region. So etwa Hannas Klüngellädchen. Das Mutter-Tochter-Gespann aus Harbach war am Samstag zum ersten Mal auf dem Herbstmarkt zugegen, wo es selbstgezimmerte Heimwerkerei an den Mann brachte. Aber auch sonst zeigten sich die (Klein-)gewerbler durchaus kreativ in der Auswahl ihrer Angebote: So fanden sich neben den Klassikern etwa spezielle Stände mit Playmobil, Haribo, Wachswaren und Weihnachtsdeko.

Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt
Doch nicht nur Gewerbetreibende waren am Samstag vertreten: Wie der Musikverein Brunken beispielsweise präsentierten sich auch Vereine mit durchaus eigenwilligen Ideen. Die Brunkener verkauften etwa Nudeln aus Eigenproduktion und zogen mit einem interessanten Gewinnspiel gut Publikum an: Wer es schaffte, möglichst genau 2 Kilo Kartoffeln abzuschätzen, konnte Tickets für das Jubiläumskonzert zur 100-Jahrfeier 2026 abräumen.

Kulinarisch wurde ebenfalls eine breite Palette präsentiert. Die obligatorischen Wurst- und Bierstände, die auf keinem deutschen Volksfest fehlen dürfen, bekamen harte Konkurrenz durch Weinverkäufer, Fischwagen, Kuchen- und Reibekuchenbuden, mobile Pizzarien und diverse weitere Anbieter.

Ein buntes Rahmenprogramm
Abseits des typischen Markttreibens hatte Gebhardshain am Samstag noch einiges mehr zu bieten: Insbesondere beim Fußballdarts herrschte reger Andrang, aber auch das Kinderkarussell wurde dankend angenommen. Das musikalische Rahmenprogramm besorgte der Musikverein Steinbach mit munterer Humba-Täterä-Musik.
   
Nachricht vom 20.10.2025 www.ak-kurier.de