AK-Kurier |
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
Pressemitteilung vom 22.10.2025 |
|
Rheinland-Pfalz |
Einbruchsgefahr im Herbst: So schützen Sie Ihr Zuhause |
|
Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt das Risiko für Wohnungseinbrüche. Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz warnt und gibt wertvolle Tipps zur Prävention. Wie man sich effektiv schützen kann, erfahren Sie hier. |
|
Mainz. Die Zahl der Wohnungseinbrüche in Rheinland-Pfalz bleibt besorgniserregend hoch. Im Jahr 2024 wurden insgesamt 2626 Einbrüche oder deren Versuche erfasst. Besonders die früh einsetzende Dunkelheit nutzen Täter häufig aus. Dennoch scheiterten rund 48 Prozent der Einbrüche - oft dank präventiver Maßnahmen.
Effektive Schutzmaßnahmen
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz rät dazu, Fenster und Türen stets vollständig zu verschließen. Offenstehende oder nur ins Schloss gezogene Türen und gekippte Fenster bieten Einbrechern einfache Einstiegsmöglichkeiten. Auch Rollläden sollten tagsüber geöffnet bleiben und erst nach Einbruch der Dunkelheit geschlossen werden. Zeitschaltuhren können helfen, durch regelmäßiges Ein- und Ausschalten von Beleuchtung Anwesenheit zu simulieren.
Zusätzliche Sicherheitsvorkehrungen wie stabile Fensterbeschläge und abschließbare Fenstergriffe erhöhen den Schutz. Fachbetriebe können hierbei kompetent beraten. Nachbarschaftliche Hilfe ist ebenfalls wichtig: Aufmerksame Nachbarn können während einer Abwesenheit auf das Haus achten.
In sozialen Netzwerken sollte man vorsichtig mit Urlaubsplänen umgehen, um keine unerwünschte Aufmerksamkeit zu erregen. Wertsachen sollten in einem zertifizierten Tresor aufbewahrt und dokumentiert werden. Moderne Sicherheitstechnik wie Alarmanlagen und Überwachungskameras kann zusätzlichen Schutz bieten, wenn sie professionell installiert sind.
Die Polizei Rheinland-Pfalz empfiehlt, Sicherheitsmaßnahmen regelmäßig zu überprüfen. Präventionsexperten bieten zudem kostenfreie Beratungen an, bei denen Schwachstellen aufgezeigt und Verbesserungsvorschläge gemacht werden. Häufig reichen schon einfache technische Maßnahmen, um Einbrecher abzuschrecken. PM/Red |
|
Pressemitteilung vom 22.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|