AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 24.10.2025
Wirtschaft
Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus
Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. den "Tag der Regionen" mit einem bunten Programm. Im Unikum Regionalladen konnten Besucher regionale Köstlichkeiten probieren, während das neue Vorstandsteam des Vereins in einem Workshop an Zukunftsplänen arbeitete.
Regalmieterin Inge Heidecker bietet ihren leckeren Unikum-Fruchtaufstrich an. Auch die Regalmieter Familie Jung präsentiert feine Köstlichkeiten vom Dröperschaf. (Foto: Veranstalter)Altenkirchen. Am Samstag (11. Oktober 2025) nahm der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. am "Tag der Regionen" teil, der vom Bundesverband der Regionalbewegung e.V. organisiert wird. Der Aktionstag, der jedes Jahr im Herbst stattfindet, steht dieses Mal unter dem Motto "Starke Regionen - Starke Demokratie". Ziel ist es, die Bedeutung regionaler Wirtschaftskreisläufe und nachhaltiger Produktion zu betonen.

Im Unikum Regionalladen boten zahlreiche Regalmieter Kostproben ihrer Produkte an. Besucher konnten frisch gebackene Reibekuchen, selbstgemachtes Apfelkompott sowie Schafsspezialitäten von Dropeschafen der Familie Jung genießen. Dazu gab es Wein und hausgemachtes Tiramisu von Stemmer Bräu. Ein besonderes Highlight war ein Fruchtaufstrich, hergestellt vom ehrenamtlichen Ladenteam aus regionalem Obst. Diese Produkte sind auch dauerhaft im Laden erhältlich.

Der Nachmittag stand im Zeichen der Zukunftsplanung des Fördervereins. Das neue Vorstandsteam traf sich zu einem Workshop mit der Agentur "Herz & Kompass", um Strategien für eine zukunftsfähige Ausrichtung des Vereins zu entwickeln. Dabei wurden Themen wie Generationswechsel und neue Rahmenbedingungen besprochen. Die nächste Workshoprunde ist bereits in Planung. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 24.10.2025 www.ak-kurier.de