| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 26.10.2025 |
|
| Region |
| Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein |
|
| Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume und Kopfweiden im Mittelpunkt – wichtige Lebensräume für Tiere und Pflanzen. |
|
Obererbach. Viele der vom NABU Hundsangen auf privaten und öffentlichen Flächen gepflanzten Hecken und Gehölze benötigen regelmäßige Pflegeschnitte. Aus diesem Grund lädt der Naturschutzbund für Samstag, 8. November, von 9 bis ca. 14 Uhr zu einem gemeinsamen Arbeitseinsatz ein.
Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten
Obstbäume und Kopfweiden sind nicht nur prägende Bestandteile der Kulturlandschaft, sondern erfüllen auch wichtige ökologische Funktionen. Sie bieten Nahrung und Unterschlupf für eine Vielzahl von Tieren, darunter Vögel, Insekten und kleine Säugetiere. Gerade Bestäuber wie Bienen profitieren vom Blütenreichtum alter Obstsorten.
Kopfweiden sind zudem als Brutstätte für bestimmte Vogelarten bekannt. Durch regelmäßige Schnittmaßnahmen wird das charakteristische Erscheinungsbild erhalten, die Vitalität der Pflanzen gefördert und die Sicherheit in der Umgebung gewährleistet.
Aktiv mitmachen und Natur verstehen
Der Pflegetag bietet Interessierten die Möglichkeit, unter fachkundiger Leitung aktiv zum Naturschutz beizutragen. Neben der praktischen Arbeit erfahren die Teilnehmenden mehr über die Bedeutung der Gehölze in der offenen Landschaft sowie deren Pflege.
Geleitet wird der Einsatz von Leander Hoffmann aus Obererbach. Treffpunkt ist 56414 Obererbach, Hauptstr. 24, bei Leander Hoffmann. Für weitere Informationen steht die Internetseite www.nabu-hundsangen.de zur Verfügung.
Der NABU freut sich auf engagierte Mitstreiter, die mithelfen möchten, die Artenvielfalt zu bewahren und traditionelle Landschaftselemente zu schützen. Werkzeuge und Verpflegung sollten möglichst selbst mitgebracht werden. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
| Pressemitteilung vom 26.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|