| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Nachricht vom 28.10.2025 |
|
| Region |
| Ehrenamt lebt: Multikulturelle Treffen zur Sprachverbesserung in Altenkirchen |
|
| Das Projekt "Sprachförderung" wird in Kooperation der Aktion "Neue Nachbarn" (Caritas) und der Ehrenamtsinitiative "Ich bin dabei" der VG-Altenkirchen durchgeführt. Die Organisatoren und die Interessenten treffen sich jeweils am 1. und 3. Samstag eines Monats im Pfarrsaal der katholischen Kirche Altenkirchen. |
|
Altenkirchen. Die Gründung, im Rahmen der landesweiten Aktion "Ich bin dabei", der Gruppe erfolgte im August 2023 durch Oguz Alkan (Breitscheid) und Michael Schäfer (Flammersfeld). Die Initiative hat seit der Gründung rund 100 Personen mit "Migrationshintergrund" unterstützt. Durch einen "festen Stamm" von 16 ehrenamtlich Aktiven werden die Lernenden inzwischen fest unterstützt. Im Laufe der zwei Jahre sind einige Teilnehmer aufgrund von gefundenen Arbeitsplätzen in andere Städte verzogen.
Derzeit werden an den Samstagen rund 40 Teilnehmer, darunter auch Kinder, betreut. "Es kommen annähernd so viele neue Teilnehmer wieder hinzu, wie die Gruppe verlassen, zumeist weil ein Arbeitsplatz gefunden wurde", so Michael Schäfer, der davon überzeugt ist, dass seine Arbeit Früchte trägt.
"Unser Ziel ist es so vielen Menschen wie möglich Deutschkenntnisse zu vermitteln, um ihnen die Arbeitsaufnahme zu erleichtern. Weitere Unterstützer sind jederzeit willkommen", so Oguz Alkan.
Die Koordinatoren stehen unter den Rufnummern Michael Schäfer (02685-9888890) und Oguz Alkan (0176-65359263), für Rückfragen zur Verfügung. (PM/kkö)
|
|
| Nachricht vom 28.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|