| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 29.10.2025 |
|
| Region |
| Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen |
|
| Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter dem Motto "Inklusion – Chancen für Alle" statt. Organisiert wird sie von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG), um Informationen rund um Arbeit und psychische Beeinträchtigung bereitzustellen. |
|
Altenkirchen. Die PSAG lädt am Donnerstag, 6. November, von 9 bis 13 Uhr, zu einem Inklusionstag in die Kreisverwaltung Altenkirchen ein. Ziel ist es, Menschen mit psychischer Beeinträchtigung, Fachkräfte, potenzielle Arbeitgeber und interessierte Bürgerinnen und Bürger miteinander ins Gespräch zu bringen. Die Veranstaltung soll Raum für Begegnung, Information und Vernetzung bieten.
Austausch und Information im Mittelpunkt
Im Fokus stehen die Herausforderungen und Chancen psychischer Beeinträchtigungen im Arbeitsleben. Neben Fachvorträgen ist auch eine Podiumsdiskussion geplant. Hierzu wurden Expertinnen und Experten aus dem medizinischen, sozialen und wirtschaftlichen Bereich eingeladen.
Fachliche Beiträge von regionalen Akteuren
Zu den Rednern gehören unter anderem Dr. Sezer Melisande Lammers, ärztliche Direktorin der GFO-Klinik Wissen, sowie Michael Blachut, Geschäftsführer der Lebenshilfe im Kreis Altenkirchen. Ebenfalls vertreten sind Roderich Dörner vom Rewe-Projekt Inklusion und Heiner Kölzer, Geschäftsführer des Jobcenters Altenkirchen. Auch Vertreter der Kreisverwaltung und Wirtschaftsförderung wie Josip Jagatic und Lars Kober wirken mit.
Anmeldung erwünscht
Zur besseren Planung bittet die Kreisverwaltung um Anmeldung. Ansprechpartnerin ist Anja Weber unter der Telefonnummer 02681-812457 oder per E-Mail an anja.weber@kreis-ak.de. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
| Pressemitteilung vom 29.10.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|