| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 01.11.2025 |
|
| Region |
| Sicherheitsmaßnahme an Grundschule: Experten entfernen riesiges Hornissennest |
|
| In Wissen wurde ein großes Nest der Asiatischen Hornisse entfernt. Das Nest befand sich in unmittelbarer Nähe einer Grundschule. Für Anwohner und Umwelt bestand zwar keine direkte Gefahr, dennoch wurde die Entfernung als Vorsichtsmaßnahme vorgenommen. |
|
Wissen. Am Donnerstagmorgen (30. Oktober 2025) wurde in Wissen ein Nest der Asiatischen Hornisse fachgerecht entfernt. Das etwa 50 Zentimeter große Nest hing in einem Laubbaum direkt hinter der Grundschulturnhalle an der Bergstraße. Aufgefallen war es Anwohnern erst, als der Baum seine Blätter verloren hatte.
Gefahr für Menschen gering
Der Schädlingsbekämpfer Marcel Friederichs führte die Maßnahme im Auftrag der Verbandsgemeinde durch. Unterstützt wurde er dabei vom örtlichen Bauhof. Mithilfe einer Hebebühne und geschützt durch einen speziellen Imkeranzug gelang es ihm, den Ast mit dem Nest sicher zu entfernen. Laut Friederichs geht von Asiatischen Hornissen grundsätzlich keine direkte Gefahr für Menschen aus. Dennoch sollte man sich Nestern nicht ungeschützt nähern oder diese eigenmächtig entfernen.
Asiatische Hornisse auf dem Vormarsch
Die ursprünglich nicht in Europa heimische Hornissenart wurde vor über zehn Jahren erstmals in Deutschland gesichtet. In Regionen wie dem Oberbergischen Kreis sind sie mittlerweile weit verbreitet. Eine Meldepflicht besteht nicht mehr. Die Tiere gelten als etabliert. Sorgen bereitet ihre Ernährung, denn sie machen Jagd auf andere Insekten, insbesondere auf Honigbienen. Auch Fliegen und andere nützliche Arten stehen auf ihrem Speiseplan.
Nest wurde fachgerecht entsorgt
Nach dem Entfernen des Nestes konnten Interessierte die Struktur aus der Nähe betrachten. In den sechseckigen Waben waren noch weiß umhüllte Larven zu erkennen. Trotz noch vereinzeltem Flugbetrieb der Hornissen haben die Larven aufgrund des nahenden Winters keine Überlebenschance mehr. Das Nest wurde durch die Mitarbeiter des Bauhofs sachgerecht entsorgt. (PM/bearbeitet durch Red) |
|
|
|
|
| Pressemitteilung vom 01.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|