| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 07.11.2025 |
|
| Politik |
| Zukunft der Gesundheitsversorgung: Bätzing-Lichtenthäler im Dialog mit Minister Hoch |
|
| In Daaden trafen sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Gesundheitsminister Clemens Hoch, um über die Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum zu diskutieren. Die Veranstaltung bot rund 50 Gästen die Gelegenheit, ihre Anliegen direkt anzusprechen. |
|
Daaden. Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lud im Rahmen ihres Formats "Sabine trifft..." den rheinland-pfälzischen Gesundheitsminister Clemens Hoch nach Daaden ein. Gemeinsam mit etwa 50 Teilnehmern, darunter Vertreter aus Kommunen, dem Gesundheitswesen und interessierte Bürger, wurde intensiv über die Herausforderungen und die Zukunft der regionalen Gesundheitsversorgung diskutiert.
"Die Gesundheitsversorgung ist und bleibt ein zentrales Thema sozialer Sicherheit - besonders hier im ländlichen Raum", betonte Bätzing-Lichtenthäler. "Am Ende ist es den Menschen egal, wer zuständig ist - Bund, Land, Kommune, die Selbstverwaltung oder die Krankenkassen. Wichtig ist, dass die Versorgung funktioniert."
Minister Hoch erläuterte die geplanten Änderungen durch die Krankenhausstrukturreform der Bundesregierung, die auch Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz haben wird. Besonders die Krankenhausstandorte in Kirchen und Hachenburg wurden thematisiert. Bätzing-Lichtenthäler hob die Bedeutung der neuen Hebammenzentrale in Kirchen hervor, die eine wertvolle Ergänzung für die regionale Gesundheitsversorgung darstellt.
Neben der Krankenhausstruktur kamen auch Themen wie die schnellere Anerkennung ausländischer Fachkräfte und die Digitalisierung im Gesundheitswesen zur Sprache. "Gesundheit ist ein Thema, das uns alle betrifft. Wir müssen die Versorgung gemeinsam weiterdenken - über Zuständigkeiten hinweg", fasste Bätzing-Lichtenthäler zusammen. "Auch in Zukunft muss jede und jeder im Westerwald und im Siegerland die medizinische Hilfe bekommen, die er oder sie braucht." (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 07.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|