AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 08.11.2025
Region
Junge Visionäre im Dialog: Genossenschaftsideen aus Hamm (Sieg) und Kobe
Ein Austausch-Workshop bringt junge Erwachsene aus Hamm (Sieg) und Kobe zusammen. Im Fokus stehen die historischen Ideen von Raiffeisen und Kagawa und deren Bedeutung für die heutige Gesellschaft.
Symbolbild (Foto: Pixabay)Hamm (Sieg)/Kobe. Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das Japanisch-Deutsche Zentrum Berlin (JDZB) zu einem Hybrid-Workshop ein, der junge Menschen aus der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) und Kobe (Japan) zusammenbringt. Anlass ist das von den Vereinten Nationen ausgerufene "Jahr der Genossenschaften". Ziel des Workshops ist es, die visionären Ideen von Friedrich Wilhelm Raiffeisen und Toyohiko Kagawa in den Kontext der heutigen Herausforderungen zu stellen.

Raiffeisen, geboren 1818 in Hamm (Sieg), gilt als einer der Begründer des modernen Genossenschaftswesens. In Japan gründete Kagawa 1921 die erste Konsumgenossenschaft, Co-op Kobe. Beide Pioniere prägten mit ihren Konzepten von Solidarität und Selbsthilfe ganze Generationen. Der Workshop ermöglicht jungen Erwachsenen zwischen 18 und 25 Jahren, in offenen Diskussionen über ihre Vorstellungen von Zukunft, soziale Verantwortung und gemeinsames Handeln zu sprechen.

Neben Präsentationen zu den historischen Stätten der Genossenschaftsbewegung in Hamm (Sieg) und Kobe, erwartet die Teilnehmer ein informativer Input von Experten über die Relevanz der Ideen von Raiffeisen und Kagawa heute. Die Veranstaltung wird simultan auf Deutsch und Japanisch verdolmetscht und bietet Raum für einen internationalen Ideenaustausch. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist online möglich. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 08.11.2025 www.ak-kurier.de