AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 14.11.2025
Region
Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot
Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen des Lotsenpunkts überreicht. Diese soll künftig bei Veranstaltungen und während der Öffnungszeiten für mehr Sichtbarkeit sorgen.
Foto: Jana Richartz/Verbandsgemeinde HammHamm (Sieg). Am Donnerstag (23. Oktober) erhielten die ehrenamtlichen Lotsinnen des Lotsenpunkts in Hamm (Sieg) eine Beachflag von ihren Kooperationspartnern - der Caritas Rhein-Sieg, dem Diakonischen Werk Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg). Die Beachflag soll als Blickfang dienen, um das wichtige Angebot des Lotsenpunkts bekannter zu machen.

Der Lotsenpunkt bietet Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und Unterstützung. Unter dem Motto "Irgendwas geht immer" stehen die geschulten Lotsinnen bereit, um bei Einsamkeit, Lebens- und Familienkrisen oder finanziellen Sorgen zu helfen. Sie verfügen über ein umfangreiches Netzwerk lokaler Ansprechpartner und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet, was den Ratsuchenden Sicherheit gibt.

Die wöchentlichen Öffnungszeiten des Lotsenpunkts sind donnerstags von 14 bis 16 Uhr im "KulturHausHamm". Ein Besuch ist ohne Voranmeldung möglich. Alternativ können Termine per E-Mail an team@lotsen-hamm-sieg.de vereinbart oder telefonisch unter der Rufnummer 0170-1123596 abgestimmt werden.

Engagement gefragt: Lotsenpunkt-Team plant Erweiterung
Bei der Übergabe der Beachflag waren Christa Abts und Corinna Bitzer von der Caritas Rhein-Sieg, Geschäftsführerin Margit Strunk und Ronja Polke vom Diakonischen Werk Altenkirchen sowie Emilienne Markus von der Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) anwesend. Gemeinsam mit den Lotsinnen besprachen sie organisatorische Fragen und die Weiterentwicklung des Lotsenpunkts.

Zukünftig möchten die sechs Lotsinnen Gisela Greskamp, Petra Krämer, LuBelle Kreutzer, Sylvia Link, Julia Pohontsch und Ulla Schmidt ihr Team erweitern. Interessierte am Ehrenamt sind herzlich eingeladen, sich über die genannten Kontaktmöglichkeiten beim Lotsenpunkt zu melden. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 14.11.2025 www.ak-kurier.de