| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 15.11.2025 |
|
| Region |
| Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach |
|
| Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ein. Der renommierte Biologe Prof. Dr. Christian Hof wird globale Umweltfragen mit der regionalen Verkehrspolitik verknüpfen. |
|
Hasselbach. Am Freitag, 21. November, um 19 Uhr hält Prof. Dr. Christian Hof im Haus für die Kunst im Tal (Schulstraße 18) in Hasselbach einen Vortrag mit dem Titel "Asphalt, Artensterben, Anthropozän - Regionale Verkehrspolitik im Kontext globaler Umweltkrisen". Der aus Altenkirchen stammende Wissenschaftler leitet den Lehrstuhl für Ökologie des Globalen Wandels an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. In seiner Forschung untersucht er unter anderem, wie Klima- und Naturschutz miteinander vereinbar sind.
In seinem Vortrag wird Hof die Bedrohung natürlicher Lebensräume und der Artenvielfalt auf globaler Ebene thematisieren und dabei Bezüge zu regionalen Aspekten herstellen, die auch für die lokale Bevölkerung von Bedeutung sind. Eingeladen wurde er von der Bürgerinitiative "noB8OU", die sich gegen Ortsumgehungen der B8 zwischen Kircheib und Altenkirchen engagiert. Die Initiative erhofft sich durch den Vortrag Anregungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit der regionalen Landschaft.
Nach dem Vortrag präsentiert Erwin Wortelkamp eine Werkgruppe zum Thema "Ortsumfahrungen". Diese Arbeiten waren bereits von Anfang Juni bis Ende August im Ludwig Museum in Koblenz im Rahmen der Ausstellung "Durchdringungen" zu sehen. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 15.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|