| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 19.11.2025 |
|
| Vereine |
| Neuer Dorfverein in Flammersfeld: Ein Treffpunkt für alle Generationen |
|
| In Flammersfeld hat sich ein neuer Dorfverein gegründet, der das Ziel verfolgt, die Dorfgemeinschaft zu stärken und Menschen aller Altersgruppen zusammenzubringen. Nach einigen bürokratischen Hürden hat der Verein nun seine Arbeit aufgenommen. |
|
Flammersfeld. Bereits im November 2024 versammelte sich eine Gruppe im Bürgerhaus von Flammersfeld, um den neuen Dorfverein "Dorfgemeinschaft Flammersfeld - Heimat für Jung und Alt e.V." ins Leben zu rufen. Die Gründung verzögerte sich zunächst aufgrund einiger Schwachstellen in der Satzung. Dank der Unterstützung des Finanzamtes Altenkirchen konnten diese jedoch behoben werden, und am 4. Juni 2025 erfolgte schließlich die Eintragung im Vereinsregister in Montabaur.
Wahl des Vorsitzenden, des Geschäftsführers und weiterer Vorstandsmitglieder
Der gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, durch verschiedene Angebote und Veranstaltungen eine lebendige Dorfgemeinschaft zu fördern. Zum Vorsitzenden wurde Christian Ross gewählt, der von Julian Redel als Geschäftsführer unterstützt wird. Weitere Vorstandsmitglieder sind Dirk Müller als Kassierer und Uwe Jungbluth als Schriftführer.
Die Auftaktveranstaltung am Donnerstag (6. November 2025) im Bürgerhaus war bereits ein Erfolg, bei dem rund 80 Gäste begrüßt wurden. In geselliger Runde verbrachten die Teilnehmer einen angenehmen Abend. Der "Dorftreff" soll nun alle zwei Wochen donnerstags im Bürgerhaus stattfinden, mit den nächsten Terminen am 20. November, 4. und 18. Dezember jeweils ab 18 Uhr.
Unterstützung von Veranstaltungen in Flammersfeld
Zukünftig plant der Verein auch die Unterstützung von Veranstaltungen wie der Flammersfelder Augustkirmes oder der Nikolausfeier. Um diese Aktivitäten erfolgreich gestalten zu können, benötigt der Verein noch Mitglieder. Der Jahresbeitrag beträgt zwölf Euro, während Familienmitgliedschaften 24 Euro kosten. Der Mitgliedsantrag ist auf der Website der Gemeinde Flammersfeld verfügbar.
Für Fragen und Anregungen steht Christian Ross unter chrisross@t-online.de oder telefonisch unter 0160/94829167 zur Verfügung. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 19.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|