AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 19.11.2025
Kultur
Kunst und Heimat vereint: Dr. Klaus Jürgen Manns' Werke im Fokus
Die Kreisverwaltung Altenkirchen präsentiert eine Ausstellung, die das Leben und die Landschaften des Westerwaldes durch die Augen von Dr. Klaus Jürgen Manns zeigt. Seine Kunstwerke, die aus seinem Nachlass stammen, bieten einen besonderen Blick auf die Region und ihre Geschichte.
Luisa Lück und Landrat Dr. Peter Enders vor den Werken von Dr. Klaus Jürgen Manns, die momentan im Kreishaus ausgestellt sind. (Foto: Kreisverwaltung / Thorsten Stahl)Altenkirchen. Unter dem Titel "Zeichnungen aus der Heimat" zeigt die Kreisverwaltung Altenkirchen derzeit eine Ausstellung mit Arbeiten von Dr. Klaus Jürgen Manns, die das regionale Leben, Landschaften des Westerwaldes und speziell Friedrich Wilhelm Raiffeisen in den Mittelpunkt stellen.

Die ausgestellten Werke stammen aus dem Nachlass von Dr. Klaus Jürgen Manns (1928 bis 1988), der als Klinikarzt in Altenkirchen wirkte und zugleich ein facettenreiches künstlerisches Werk hinterließ. Seine detailreichen Federzeichnungen und Aquarelle spiegeln nicht nur seine medizinische Präzision wider, sondern auch die Verbundenheit mit seiner Umgebung. Themen wie ländliche Architektur, Gebäude rund um Raiffeisen sowie Kulturdenkmäler der Region prägen die Schau.

Landrat Dr. Peter Enders, der Manns noch während seiner Famulatur im Krankenhaus kennengelernt hat, betont: "Mit dieser Ausstellung würdigen wir einen Künstler, der tief in der Region verwurzelt war. Die Ausstellung macht sichtbar, wie sehr Kunst und Heimat miteinander verbunden sind. Dr. Manns hat hier mit feinem Stich festgehalten, was unsere Region prägt."

Die Ausstellung, die von Luisa Lück aus dem Landratsbüro vorbereitet wurde, ist bis Ende des Jahres während der regulären Öffnungszeiten in der Kreisverwaltung Altenkirchen zu sehen. Der Eintritt ist frei. (PM)
Pressemitteilung vom 19.11.2025 www.ak-kurier.de