AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 20.11.2025
Politik
CDU lädt zur Bildungsdiskussion nach Herdorf ein
In Herdorf wird Bildung zum zentralen Gesprächsthema. Der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal organisiert zusammen mit Landtagskandidat Johannes Behner (Wahlkreis 1) und dem Landtagsabgeordneten Dr. Matthias Reuber eine Diskussionsrunde. Dabei sollen Bürger aktiv eingebunden werden.
Herdorf. Am Dienstag, 2. Dezember, lädt der CDU-Gemeindeverband Heller-Daadetal zu einer offenen Diskussion über das Thema Bildung ein. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr im Knappensaal in Herdorf, Am Marktplatz 2, statt. Mit dabei sind der Landtagskandidat Johannes Behner, Dr. Matthias Reuber, Mitglied des Bildungsausschusses im Landtag, sowie Kreistagskandidat Dirk Eickhof.

Unter dem Motto "Herausforderungen im Bildungsbereich erkennen und meistern" möchten die Christdemokraten den Dialog mit der Bevölkerung suchen. Dr. Matthias Reuber hebt hervor, dass Bildung als Grundpfeiler der Gesellschaft entscheidend für individuelle Entfaltung, gesellschaftlichen Zusammenhalt und wirtschaftliche Stärke sei. Er betont: "Eine zukunftsorientierte Bildungspolitik entscheidet darüber, welche Chancen junge Menschen haben und wie gut es uns gelingt, Fachkräfte zu gewinnen und unseren Wohlstand zu sichern."

Johannes Behner ergänzt: "Wer in Bildung investiert, investiert nicht in Zahlen, sondern in Menschen." Auch Dirk Eickhoff misst dem Thema hohe Bedeutung bei: "Bildung öffnet Türen, für alle Generationen und für alle Wege."

Die CDU-Landtagsfraktion hat bereits mehrere Initiativen zur Verbesserung der personellen und technischen Ausstattung von Schulen und Hochschulen eingebracht. Ziel der Veranstaltung ist es, diese Vorschläge im direkten Austausch mit Bürgern zu diskutieren und neue Anregungen aufzunehmen. Dr. Matthias Reuber freut sich auf die Veranstaltung und sagt: "Wir haben die Ressourcen und das Potenzial, Rheinland-Pfalz zu einem erstklassigen Bildungs- und Ausbildungsland zu machen." (PM/Red)
Pressemitteilung vom 20.11.2025 www.ak-kurier.de