| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 24.11.2025 |
|
| Vereine |
| Tradition und Kameradschaft beim 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schönstein |
|
| Die ehemaligen Könige der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein versammelten sich zum 34. Königstreffen. In den Räumlichkeiten des Schlosses Schönstein erlebten sie einen Tag voller Tradition und Gemeinschaft. |
|
Schönstein. Das 34. Königstreffen der St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein zog zahlreiche ehemalige Könige an, darunter auch den amtierenden König Klaus I. (Stangier). In geselliger Atmosphäre begrüßte er viele seiner Vorgänger und gemeinsam zelebrierten sie die gelebte Tradition und Kameradschaft der Bruderschaft.
Graf Nikolaus von Hatzfeldt-Wildenburg, Protektor der Bruderschaft, wurde durch Gräfin Isabella von Döhnhoff würdig vertreten. Auch Pfarrer Martin Kürten, Präses der Schützenbruderschaft Schönstein, war anwesend, was den hohen Stellenwert des Treffens unterstrich.
Dank an die Organisatoren
Ein besonderer Dank ging an die Organisatoren Werner Marciniak und Bruno Schmidt, die das Treffen mit großem Engagement vorbereitet hatten. König Klaus I. beeindruckte zudem mit seinen kulinarischen Beiträgen, die bei allen Anwesenden großen Anklang fanden.
Die gastfreundliche Ausrichtung des Treffens erfolgte in den Räumlichkeiten des Schlosses Schönstein. Der Familie von Hatzfeldt-Wildenburg wurde hierfür ein besonderer Dank ausgesprochen. Das Schloss bot erneut einen passenden Rahmen für Begegnung, Rückblick und lebendigen Austausch unter den ehemaligen Majestäten. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 24.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|