AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 27.11.2025
Region
Ingelbacher Chor füllt Kirche in Oberwambach: Sängervereinigung präsentiert "Legenden"
Die Sänger des Ingelbacher Chors zeigten schon mit ihrer Kleidung: Heute wird es bunt. Sie präsentierten dem Auditorium in der Oberwambacher Kirche ein brillantes Konzert mit einem abwechslungsreichen Programm bei dem immer der rote Faden erkennbar blieb: Alle aufgeführten Titel sind Legenden.
Der Chor aus Ingelbach trat in der Oberwambacher Kirche auf. (Foto: Edmund Mink)Oberwambach/Ingelbach. Conférencier Edmund Mink konnte ein gut gefülltes Haus begrüßen und das Publikum durch seine passende Moderation auf die musikalische Reise mitnehmen. Der Chor unter der Leitung von Martin Wanner begeisterte seine Gäste mit Melodien von den Carpenters, Simon & Garfunkel, Albert Hammond und Andreas Bourani. Walt Disneys "Die Schöne und das Biest" und "Colors of the Wind" aus Pocahontas wurden ebenso einfühlsam präsentiert wie "Legenden" von Max Giesinger, der natürlich nicht fehlen darf bei einem Konzert, das diesen Titel trägt.

Bereichert wurde der Chorgesang durch zwei musikalische Höhepunkte: Klaus Recke (Klavier), Ernst Wagner (Bass) und Elias Ludwig (Schlagzeug) spielten den "Root Beer Rag", ein Stück das an Spritzigkeit und Virtuosität kaum übertroffen werden kann. Das Publikum belohnte die Darbietung, bei der Elias mit einem fulminanten Schlagzeugsolo auftrumpfte, mit einem Sonderapplaus. Außerdem sorgten Dora und Elias Ludwig mit ihren Eltern Brigitta und Matthias mit dem Hit "Shallow" (Lady Gaga/Bradley Cooper) für einen Gänsehautmoment.

Der Chor wiederum aktivierte zum Finale das Publikum mit "We are the Champions", "Mama Loo" und "Barbar´Ann", das bei den letzten "Legenden" fröhlich mitklatschte und mitschwang.

Die Auswahl der Kirche in Oberwambach mit ihrer guten Akustik als Veranstaltungsort mit dem angrenzenden Gemeindehaus erwies sich, so die Ingelbacher Sängervereinigung, als Glücksfall. (PM/Red)
Pressemitteilung vom 27.11.2025 www.ak-kurier.de