| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 27.11.2025 |
|
| Region |
| Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle |
|
| In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle. Am dritten Adventssonntag wird ab 17 Uhr (Einlass 16 Uhr) das Jahreskonzert der Knappen im festlich geschmückten Bürgerhaus in Daaden erklingen. |
|
Daaden. Das Konzert ist zugleich das erste Adventskonzert, welches unter der Leitung von Marcel Urrigshardt erklingen wird. Der Dirigent Posaunist hat die Leitung des Orchesters interimistisch übernommen, da die Knappen weiterhin auf der Suche nach einer Dirigentin oder einem Dirigenten sind. Das hindert das Daadener Orchester jedoch nicht daran, auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches und beeindruckendes Konzertprogramm auf die Beine zu stellen.
Gleich zu Beginn erklingt mit dem Marsch "Am wunderschönen Rhein" von Johann Schwarz ein klangprächtiger Auftakt, der das Publikum aus der turbulenten Vorweihnachtszeit in ein zwei Stunden dauerndes Konzerterlebnis entführt. Anschließend nimmt der Konzertwalzer "Die Schlittschuhläufer" das Publikum mit in die winterlich-heitere Atmosphäre von Paris des 19. Jahrhunderts.
Der Komponist Thomas Asanger ließ sich bei seinem Werk "Nora – Licht des Nordens" von seiner Katze inspirieren. Ruhige und nachdenkliche, aber auch verspielte und ungestüme Passagen wurden in dem Stück verbaut und werden am 14. Dezember im Bürgerhaus Daaden erklingen.
Das "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle zeichnet sich vor allem durch die große Vielfalt an Musikstücken aus. So darf auch ein weltbekanntes Popstück der 1980er Jahre im diesjährigen Programm nicht fehlen: "Forever Young" der Band Alphaville wurde von Thiemo Kraas für Blasorchester arrangiert und verspricht ein gefühlvolles Saxophon-Solo.
Im weiteren Verlauf des Konzertes erklingt mit "At World's End" einer der eindrucksvollsten Momente aus Hans Zimmers Filmmusik zur "Fluch der Karibik" Reihe. Der niederländische Arrangeur Erik Rozendom hat die epischen Themen in ein klanggewaltiges Werk für Blasorchester übertragen. Durch mächtige Blechbläser, treibende Rhythmen und berührende Melodielinien wird das Publikum die Spannung der Piratenwelt unmittelbar spüren.
Darüber hinaus erwarten die Konzertbesucher eine flotte Polka, bewegte Konzertstücke und mitreißende Medleys. Neben dem großen Orchester wird selbstverständlich auch wieder das
Jugendorchester unter der Leitung von Kai Urrigshardt die Zuhörer bestens unterhalten.
Eintrittskarten, inklusive Sitzplatzreservierung, sind für zehn Euro bei DWScom, Saynische
Straße 65 in Daaden (Telefon 02743-92330) oder an der Abendkasse erhältlich. Kinder und
Jugendliche bis 16 Jahre erhalten freien Eintritt. (PM/Red) |
|
| Pressemitteilung vom 27.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
| Quelle: 1764205200 |
|
|
|
|
|