AK-Kurier
Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen
Pressemitteilung vom 27.11.2025
Region
Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander
Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit zur Lebenshilfe Altenkirchen/Westerwald. Die Unterstützung soll Menschen mit Beeinträchtigung kleine Auszeiten und große Glücksmomente ermöglichen.
(Fotoquelle: Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen/Westerwald e. V.)Region. Andrea Kerber überreichte stellvertretend für die Mitarbeitenden des Unternehmens Thomas Magnete eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Lebenshilfe Landkreis Altenkirchen/Westerwald e. V. Bettina Grothe, Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der Lebenshilfe, nahm die Zuwendung persönlich entgegen und bedankte sich für die großzügige Unterstützung. Die Spende unterstreicht die langjährige Verbindung zwischen dem Unternehmen und der Lebenshilfe.

Einblicke in die Arbeit der Lebenshilfe
Im Rahmen eines Rundgangs durch die Werkstätten in der Steckensteiner Straße erhielt Andrea Kerber Einblicke in den Alltag der Beschäftigten mit geistiger Beeinträchtigung. Sie zeigte sich beeindruckt von deren Engagement und Leistungen. Die Einrichtungen der Lebenshilfe fördern Selbstbestimmung, Teilhabe und Lebensfreude – Werte, die durch solche Spenden gestärkt werden.

Unterstützung für Familien
Die Lebenshilfe begleitet nicht nur die Menschen mit Beeinträchtigung selbst, sondern auch deren Familien. Diese stehen oft unter erheblichem Druck: Pflege, Organisation und finanzielle Belastungen bestimmen den Alltag. Spenden wie die von Thomas Magnete helfen dabei, Freizeit- und Urlaubsangebote zu finanzieren, die sowohl den Betroffenen als auch den Angehörigen Erholung und neue Perspektiven bieten.

Glücksmomente ermöglichen
Die Lebenshilfe setzt mit solchen Angeboten auf Erlebnisse, die über den Alltag hinausgehen. Neue Eindrücke, soziale Kontakte und gemeinsame Zeit schenken Freude – und Familien dringend benötigte Pausen. Die Vorsitzende der Lebenshilfe, Rita Hartmann, betont, wie wichtig solche Beiträge für das Miteinander in der Gesellschaft sind.

Dank für nachhaltige Verbundenheit
Die Lebenshilfe dankt allen Spendern für ihre anhaltende Unterstützung. Jede Spende leistet einen Beitrag zur Inklusion und hilft, Barrieren abzubauen. Die Spende der Belegschaft von Thomas Magnete ist ein Ausdruck von Menschlichkeit, Solidarität und gesellschaftlicher Verantwortung. (PM/bearbeitet durch Red)
Pressemitteilung vom 27.11.2025 www.ak-kurier.de