| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 27.11.2025 |
|
| Region |
| Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken |
|
| Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage im Kreise ihrer Familie. Die Lebenshilfe Altenkirchen setzt sich für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein, um ihnen besondere Momente zu ermöglichen. |
|
Altenkirchen. Weihnachten kann für viele Menschen eine Zeit der Einsamkeit sein, besonders für Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung, die ohne Angehörige leben oder deren Eltern bereits verstorben sind. Für diese Menschen im Landkreis Altenkirchen bedeutet das Fest oft ein schmerzliches Erinnern an verlorene Zeiten.
Die Lebenshilfe Altenkirchen möchte dieser Einsamkeit entgegenwirken. Mit der Unterstützung zahlreicher Spender erfüllt sie jedes Jahr Wünsche von Menschen mit Beeinträchtigungen in der Region. Diese Wünsche reichen von Ausflügen über Nachmittage im Café bis hin zum Besuch einer Freundin oder einem neuen Gesellschaftsspiel. Sie sollen Hoffnung schenken, Nähe spürbar machen und Lebensfreude ermöglichen.
Rita Hartmann, Vorsitzende der Lebenshilfe, erklärt: "Miteinander und füreinander da sein - gerade jetzt. Viele Menschen mit geistiger Beeinträchtigung leben von Sozialleistungen, die nur das Existenzminimum sichern. Die steigenden Kosten verschärfen ihre Situation zusätzlich. Ohne Unterstützung können viele ihrer Wünsche nicht erfüllt werden."
Um sicherzustellen, dass kein Wunsch unerfüllt bleibt, bittet die Lebenshilfe um finanzielle Unterstützung. Jeder gespendete Euro kommt vollständig den Menschen mit Behinderung im Landkreis Altenkirchen zugute und schafft langanhaltende Momente der Teilhabe, Freude und des Dazugehörens.
Wer dieses Engagement stärken möchte, hat die Möglichkeit, die Arbeit der Lebenshilfe direkt zu fördern.
Die Bankverbindung für Spenden lautet:
Lebenshilfe Altenkirchen e.V.
MALADE51AKI
DE53573510300005000542
(PM/Red) |
|
|
|
|
| Pressemitteilung vom 27.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|