| AK-Kurier |
| Ihre Internetzeitung für den Kreis Altenkirchen |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
|
| Region |
| Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert |
|
| In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen. Rund 70 Gäste kamen zusammen, um bei Kaffee und Kuchen einen Nachmittag voller Freude und Gemeinschaft zu erleben. |
|
Gebhardshain. Erstmals lud das Team der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen zu einem Patientennachmittag ins St. Vinzenzhaus ein. Etwa 70 Patienten und Angehörige nahmen an der Veranstaltung teil und erlebten gemeinsam fröhliche Stunden. Um möglichst vielen die Teilnahme zu ermöglichen, wurde ein spezieller Fahrdienst eingerichtet.
Pflegedienstleiter Michael Schweitzer begrüßte die Anwesenden herzlich und bedankte sich für das Vertrauen in die Arbeit der Sozialstation, die seit ihrer Eröffnung im Jahr 2019 bereits 236 Klienten mit verschiedenen Pflegeleistungen versorgt. Das Team besteht aus neun Pflegekräften sowie 14 Betreuungs- und Hauswirtschaftskräften und erfährt täglich Respekt und ein herzliches Miteinander.
Die Andacht hielt Pfarrerin Kirsten Galla von der evangelischen Kirchengemeinde. Sie betonte die Bedeutung kleiner Gesten wie einer herzlichen Umarmung oder eines Lächelns, besonders angesichts der Herausforderungen des Alters. Hauswirtschaftsleiterin Ingrid Henrich überraschte die Gäste mit weihnachtlichen Deko-Häuschen als "Lichtblicke" zum Mitnehmen.
Für heitere Stimmung sorgten Kinder der katholischen Kindertagesstätte St. Maria Magdalena mit Mitmach-Liedern und einem Tanz. Das Buffet mit 20 selbstgebackenen Kuchen, vorbereitet von den Mitarbeitern der Sozialstation, war ein weiterer Höhepunkt des Nachmittags. Bei guten Gesprächen kam es zu einigen Wiedersehen nach längerer Zeit. Zwei humoristische Beiträge von Kunibert Schneider und Elke Exner stellten heraus, wie wertvoll Senioren für die Gesellschaft sind. Ohne Senioren gäbe es auch keine Seniorenfeier, was im konkreten Fall sehr bedauerlich gewesen wäre. Denn, darüber herrschte am Ende Einigkeit: Es war eine gelungene Premiere für den Patientennachmittag, von dem es nun regelmäßig Neuauflagen geben soll. (PM//Red) |
|
| Pressemitteilung vom 28.11.2025 |
www.ak-kurier.de |
|
|
|
|
|
|